Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(Mittelspannung Abgeschaltet); Letzte Überprüfung Der Spannungsversorgung (Vor Dem Neustart) - Allen-Bradley Powerlex 7000 Serie Benutzerhandbuch

Powerflex 7000-mittelspannungs-frequenzumrichter luftgekühlt (baugröße b) – forge-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Details zum richtigen Spanndruck finden Sie im Benutzerhandbuch,
Kapitel 5 – „Beschreibung und Wartung der Komponenten".
Steuerspannungsprüfung (Mittelspannung ABGESCHALTET)
• Schalten Sie die dreiphasige Steuerspannung für den Frequenzumrichter
PF7000 ein und testen Sie die Versorgung aller Vakuumschütze (Eingang,
Ausgang und Bypass) in der Anlage. Vergewissern Sie sich, dass alle
Schütze schließen und halten.
– Eine ausführliche Beschreibung zur Wartung aller Schütze finden Sie in
Publikation 1502-UM050_-EN-P.
• Prüfen Sie alle einphasigen Lüfter auf Funktion.
– Dies umfasst auch Lüfter in AC/DC-Spannungsversorgungen und
DC/DC-Wandler.
• Prüfen Sie auf korrekte Spannungswerte an Steuerspannungstransformator
(falls installiert), AC/DC-Spannungsversorgungen, DC/DC-Wandler
und isolierten Baugruppen zur Gate-Spannungsversorgung.
– Die entsprechenden Anweisungen und Spannungspegel für die oben
genannten Prüfungen finden Sie im Inbetriebnahmehandbuch.
• Prüfen Sie im Gate-Testmodus auf korrekte Gating-Impulsfolgen.
• Falls während des Ausfalls Änderungen an der Anlage vorgenommen
wurden, versetzen Sie den Frequenzumrichter in den Systemtestmodus
und prüfen Sie alle Funktionsänderungen.
Letzte Überprüfung der Spannungsversorgung (vor dem Neustart)
• Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge aus den Schaltschränken entfernt
wurden und alle Komponentenanschlüsse wieder montiert und im
Betriebszustand sind.
• Versetzen Sie die gesamte Anlage in den normalen Betriebsmodus und
schalten Sie Mittelspannung zu.
• Falls Eingangs- oder Ausgangskabel abgeklemmt waren, prüfen Sie die
Eingangsphasenfolge und versetzen Sie den Motor in Drehung.
• Falls Änderungen an Motor, Eingangstransformator oder dazugehöriger
Verkabelung vorgenommen wurden, müssen Sie den Frequenzumrichter
mittels Selbstabgleich (Autotuning) auf die neue Konfiguration
abstimmen.
• Speichern Sie gegebenenfalls alle Parameteränderungen im NVRAM.
• Betreiben Sie die Anwendung bis zur vollen Drehzahl/vollen Last bzw.
entsprechend der Kundenanforderung.
• Erfassen Sie die Frequenzumrichtervariablen während des Betriebs, nach
Möglichkeit in der höchsten Zugriffsebene.
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM151D-DE-P – Februar 2013
Beschreibung und Wartung der Komponenten
Kapitel 3
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis