Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuka KR 30 L16-2 Betriebsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KR 30 L16- -2
Information!
Wird das Messergebnis (Abb. 92) erreicht, Verschlussdeckel einsetzen; wird es nicht
erreicht, Zahnriemenspannung gemäß den Arbeitsschritte (5) bis (11) einstellen.
(5) Spannschraube (Abb. 90/3 ) lösen.
(6) Vier Innensechskantschrauben (5) so weit lösen, bis sich die Antriebseinheit A4 (3)
(7) Spannschraube (3) vorsichtig anziehen und Zahnriemenfrequenz erneut messen.
(8) Vorgang solange wiederholen bis die vorgeschriebene Frequenz erreicht wird.
(9) Vier Innensechskantschrauben (4) mit Drehmomentschlüssel über Kreuz anziehen;
Information!
Bei Robotern der F--Variante oder EX--Variante sind die Verschlussdeckel in Metallaus-
führung mit O--Ringen eingebaut. Zusätzlich sind diese Verschlussdeckel mit Dichtmit-
tel Drei Bond 1108 eingesetzt.
(10) Zahnriemenspannung gemäß Arbeitsschritten 2 bis 4 erneut messen.
(11) Ggf. Mess-- und Einstellvorgang wiederholen, bis die Werte gemäß Abb. 92 erreicht
(12) Zwei Verschlussdeckel (Abb. 90/1, 2) einsetzen.
138 von 191
Achse
4
5
Abb. 92 Zahnriemenspannung
spielfrei verschieben lässt.
dabei Anzugsdrehmoment in mehreren Stufen bis zum vorgeschriebenen Wert stei-
gern (M
= 23 Nm).
A
sind.
Zahnriemen
16AT5/525
16AT5/525
BA KR 30, 60--3, F, KR C4 01.11.04 de
Betriebsanleitung
Frequenz
179 ±3 Hz
179 ±3 Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 60 l45-3Kr 60 l30-3

Inhaltsverzeichnis