Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration 610 - Geberlose Feldorientierte Regelung Einer Synchronmaschine, Drehzahlgeregelt - BONFIGLIOLI Active Cube Betriebsanleitung

Vectron
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.1 Konfiguration 610 – Geberlose Feldorientierte Regelung einer Syn-
chronmaschine, drehzahlgeregelt
Die Konfiguration 610 beinhaltet die Funktionen für die geberlose feldorientierte Re-
gelung einer Synchronmaschine ohne Resolverrückführung. Die getrennte Regelung
von drehmoment- und flussbildendem Strom ermöglicht eine hohe Antriebsdynamik
mit hohem Lastmoment. Die fehlende Resolverrückführung resultiert gegenüber der
Konfiguration 510 in einem leichten Verlust der Dynamik und Drehzahlgüte.
24 V
ext.
STOA
M
STOB
-
Betriebsanleitung ACU
06/13
X210A
1
+20 V/180 mA
2
GND 20 V
3
S1IND
S2IND
4
5
S3IND
6
S4IND
7
S5IND
X210B
1
S6IND
S7IND
2
+
S1OUT
3
-
+
MFO1A
V
4
+10 V/4 mA
5
6
MFI1A
GND 10 V
7
Steuerklemme X210A
X210A.1
Spannungsausgang +20 V oder
Eingang für externe Spannungsver-
sorgung DC 24 V ±10%
X210A.2
Masse 20 V/ Masse 24 V (ext.)
Digitaleingang STOA (1. Abschalt-
X210A.3
pfad der Sicherheitsfunktion STO)
X210A.4
Start Rechtslauf
X210A.5
Start Linkslauf
X210A.6
Datensatzumschaltung 1
X210A.7
Datensatzumschaltung 2
Steuerklemme X210B
X210B.1
Motor-Thermokontakt
X210B.2
Digitaleingang STOB (2. Abschalt-
pfad der Sicherheitsfunktion STO)
X210B.3
Laufmeldung
X210B.4
Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5
Versorgungsspannung +10 V für
Sollwertpotentiometer
X210B.6
Drehzahlsollwert 0...+10 V
X210B.7
Masse 10 V
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis