Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

primes MicroSpotMonitor MSM Originalbetriebsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewertung (Menü Darstellung > Kaustik > Bewertung)
Diese Funktion prüft, ob die Ergebnisse und Einstellungen der Kaustikmessung im zuverlässigen Bereich
liegen.
Abb. 12.24: Ergebnisfenster Messungsbewertung
Unter „Abweichung" wird die mittlere relative Standardabweichung des Kaustikfits von den Radien nach der
2. Momente-Methode aufgeführt. Ein „Häkchen" () wird gesetzt, wenn die Standardabweichung kleiner
3,5 % ist und wenn keiner der Messwerte außerhalb eines Bereiches von ± 3 * Standardabweichung liegt.
Bei negativer Bewertung (û) der Abweichung werden auch die betroffenen Messebenen angezeigt. Die ange-
zeigten Ebenen sind von links nach rechts in der Größe der Abweichung angeordnet. Das heißt, die Ebene,
in der die Abweichung am größten ist (siehe Abb. 12.24 auf Seite 66 die Ebene 2) steht an erster Stelle.
Bewertete Funktionen
Abweichung
Füllfaktor
Z-Bereich
Messebenen
(Z
+Z
) < Z
< (Z
−Z
)
Min
r
0
Max
r
Amplitude (>2 000)
Signalübersteuerung (<4 000)
Tab. 12.6:
Bewertungskriterien
66
Prüfkriterium
Mittlere relative Standardabwei-
chung des Kaustikfits nach der
2. Momente-Methode
Bezeichnet das Verhältnis
des Strahldurchmessers zur
Seitenlänge des Messfensters
Messbereich in z-Richtung
Anzahl der Messebenen pro
Rayleighlänge
Mindestmessbereich oberhalb
und unterhalb der Fokusebene
Signalprüfung
Signalprüfung
MicroSpotMonitor MSM
OK
Nicht OK
Grenzwertig
(in den Messebenen
2, 4, 6, 7 und 8)
Positive Bewertung
Standardabweichung < 3,5 %, kein Messwert
außerhalb eines Bereiches von ± 3 * Standard-
abweichung
Im Bereich 0,35 - 0,7
Mindestens 4 Rayleighlängen
Mindestens 3 Messebenen pro Rayleighlänge
Der Fokus liegt innerhalb des
Mindestmessbereichs und dieser Bereich
beträgt mindestens eine Rayleighlänge in jede
z-Richtung.
Über 2 000 counts
Unterhalb von 4 000 Counts
Revision 01/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis