Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Übersicht - primes MicroSpotMonitor MSM Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.3
Menü-Übersicht
Datei
Neu
Öffnen
Schließen
Alle Dateien schließen
Speichern
Speichern unter
Export
Messeinstellungen laden
Messeinstellungen spei-
chern
Protokoll
Drucken
Vorschau Drucken
Zuletzt geöffnete Datei
Ende
Bearbeiten
Kopieren
Ebene löschen
Alle Ebenen löschen
Benutzerebene wechseln
Messung
Messumgebung
Sensorparameter
Einstellung Strahlsuche
CCD Geräteinfo
CCD Einstellungen
38
Öffnet eine neue Datei für die Messdaten
Öffnet eine Messdatei mit den Erweiterungen ".foc" oder ".mdf"
Schließt die Datei, die in der Werkzeugleiste ausgewählt ist
Schließt alle geöffneten Dateien
Speichert die aktuelle Datei im ".foc"- oder "mdf."-Format
Öffnet das Menü zur Speicherung der Daten, die in der Werkzeugleiste ausgewählt sind.
Nur Dateien mit den Erweiterungen ".foc" oder ".mdf" können zuverlässig wieder eingele-
sen werden
Exportiert die aktuelle Datei im Protokoll-Format ".xls" und ".pkl"
Öffnet eine Datei mit Messeinstellungen mit der Erweiterung ".ptx"
Öffnet das Menü zum Speichern der Einstellungen des letzten Programmlaufs. Nur Da-
teien mit der Erweiterung ".ptx" können geöffnet werden
Startet ein Protokoll der numerischen Ergebnisse. Sie können wahlweise in eine Datei
oder eine Datenbank geschrieben werden
Öffnet das Standard-Druckmenü
Zeigt den Inhalt des Druckauftrags
Zeigt die zuvor geöffnete Datei an
Beendet das Programm
Kopiert das aktuelle Fenster in die Zwischenablage
Löscht die Daten aus der in der Werkzeugleiste angewählten Ebene
Löscht alle Daten aus der in der Werkzeugleiste angewählten Datei
Durch Eingabe eines Passwortes wird eine andere Benutzerebene aktiviert
Hier können verschiedene Systemparameter eingegeben werden, z. B.:
- Referenzwert für die Laserleistung
- Brennweite
- Wellenlänge
- Bemerkungen
- Geräte-Offset (für den MicroSpotMonitor MSM nicht relevant)
Folgenden Geräteparameter können hier z. B. eingestellt werden:
- den mechanischen Sperrbereich der z-Achse
- die räumliche Auflösung (32, 64, 128 oder 256 Pixel)
- die mechanischen Bewegungsgrenzen in z-Richtung
- Auswahl eines der am Bus angeschlossenen Messgeräte
- die Deaktivierung der z-Achse
Für den MicroSpotMonitor MSM nicht relevant
Liefert Informationen über Geräteparameter
Spezielle Einstellungen können hier vorgenommen werden, z. B.:
- Triggermode
- Triggerlevel
- Integrationszeit
- Wellenlänge
MicroSpotMonitor MSM
Revision 01/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis