Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen (Nur Für Advanced User (Menü Messung > Optionen) - primes MicroSpotMonitor MSM Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MicroSpotMonitor MSM
12.4.11 Optionen (nur für advanced User (Menü Messung > Optionen)
Abb. 12.16: Dialogfenster Option
BeamFind aktivieren
Die Funktion BeamFind wird bei Kaustikmessungen benötigt. Es handelt sich um einen Algorithmus, der
über eine einstellbare Triggerschwelle das Messsignal von den Messartefakten (z. B. Rauschen) trennt und
die Größe des Messfensters auf dieses Signal abstimmt. Dieser Algorithmus wird nur in der Strahlsuchebene
(Dialogfenster Kaustik) ausgeführt. In allen anderen Messebenen wird die Messfenstergröße über den
Füllfaktor bestimmt.
Deaktiviert man diese Funktion, muss dem Messsystem die Strahlsuchebene manuell „vorgemessen" wer-
den. Andernfalls kann es passieren, dass das Messsystem das Messfenster am Rand des Messbereichs
positioniert, so dass kein Messsignal darin liegt. Eine sinnvolle Messung ist dann nicht mehr möglich.
Schaltet man den BeamFind-Funktion ab und misst dem Messsystem die Strahlsuchebene vor jeder
Kaustikmessung vor, kann man pro Kaustikmessung ca. 20 sec Messzeit einsparen.
Fazit: Diese Funktion sollte standardmäßig aktiviert sein, und nur von erfahrenen Usern deaktiviert werden.
Das Abschalten dieser Funktion kann bei Kaustikmessungen die Messdauer um ca. 15 % verkürzen.
Füllfaktor
Der Füllfaktor ist der Quotient aus dem Strahldurchmesser und der Seitenlänge des Messfensters. Solan-
ge das Messsignal nicht beschnitten wird und im Messergebnis keine Rauschanteile und kein Fehler in der
Offsetbestimmung enthalten sind, hat der Füllfaktor keinen Einfluss auf die Messgenauigkeit. Da aber jedes
reale Messsignal mit Rauschen behaftet ist und da die Genauigkeit mit welcher der Nulllevel eines Messsignal
bestimmt werden kann endlich ist, können zu kleine Füllfaktoren zu großen Messungenauigkeiten führen. Je
nachdem wie groß das RMS-Rauschen und der Fehler in der Nulllevelbestimmung in einer Messebene sind,
hat der für das rechnerisch bestmögliche Messergebnis optimale Füllfaktor einen anderen Wert.
56
Revision 01/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis