Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 520 Rztehandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmeldung oder
Anzeichen
EXSPIRATIONSVENTIL
ÜBERPRÜFEN*
*STÖRUNG NEUSTART/
SERV
FEHLER DRUCKSENSOR1
ERNEUT STARTEN/SERVICE
FEHLER
PROXIMALSENSOR2
ERNEUT STARTEN/SERVICE
GERÄTEFEHLER3
FALLS WEITERHIN
BESTEHT ERNEUT
STARTEN/SERVICE
GERÄTEFEHLER5
FALLS WEITERHIN
BESTEHT ERNEUT
STARTEN/SERVICE
GERÄTEFEHLER7
FALLS WEITERHIN
BESTEHT ERNEUT
STARTEN/SERVICE
GERÄTEFEHLER9
FALLS WEITERHIN
BESTEHT ERNEUT
STARTEN/SERVICE
GERÄTEFEHLER10
FALLS WEITER BESTEHT
ERNEUT STARTEN/
SERVICE
Ärztehandbuch
Tabelle 5-2. Alarme und Korrekturmaßnahmen (Fortsetzung)
Mögliche Ursache(n) für das
Alarmereignis
Obstruktion oder abnormale Beschädigung
des Exspirationsventils.
Überschüssige Feuchtigkeit im
Exspirationsventil.
Fehlerhafte Verbindung oder fehlerhafte
Schläuche am Exspirationsventil.
Fehlerhafter Inspirationsflowsensor.
Fehlerhafter interner Drucksensor.
Fehlerhafter Proximaldrucksensor oder
interne Undichtigkeit in der Maschine.
Fehlerhafte 24 V Stromversorgung.
Internes Problem in der elektrischen
Stromversorgung.
Internes technisches Problem.
POST RAM Fehler. Lese-/Schreibevorgang im
RAM Speicher stimmt nicht mit der
Einstellung im Speicher überein.
POST FLASH Prüfsummenfehler. Die beim
Start berechnete FLASH-Prüfsumme stimmt
mit dem im Speicher eingestellten Wert
nicht überein.
Fehlersuche und -behebung
Korrekturmaßnahme(n)
Das Exspirationsventil und/oder seine
Steuerleitung reinigen oder austauschen.
Entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem
Exspirationsventil.
Überprüfen, ob das Exspirationsventil richtig
angesetzt ist.
Die Atemgasbefeuchtertemperatur verringern.
Das Ventil wieder anschließen oder das
Exspirationsventil und/oder den Steuerdruckschlauch
des Exspirationsventils austauschen.
Die defekte Komponente/defekten Komponenten
von einem qualifizierten Servicetechniker ersetzen
lassen und den Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, die
defekten Komponenten von einem qualifizierten
Servicetechniker ersetzen lassen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, die
defekten Komponenten von einem qualifizierten
Servicetechniker ersetzen lassen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Wenn der Patient diskonnektiert wurde, den
Patienten wieder konnektieren, um den Fehler
zurückzusetzen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, das
Beatmungsgerät neu starten, ob der Alarm
dadurch gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
5-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis