Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 520 Rztehandbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

cm H
O
2
Eine Abkürzung für „Zentimeter Wassersäule", eine Maßeinheit für Druck.
DC Power
Gleichstrom.
Druck-Kontrolle (IPAP Control)
Unterstützung der Patientenbeatmung synchron mit den Aspirationsan-strengungen bis zum
Erreichen eines voreingestellten Druckwertes. Der Druck wird während des Inspirationsflows
aufrechterhalten und dann nach Ablauf der eingestellten Inspirationszeit auf Exspiration
umgeschaltet. Wird im Modus Assistiert/Kontrolliert verwendet.
Druckunterstützung (IPAP supp)
Unterstützung der Patientenbeatmung synchron mit den Aspirationsanstreng-ungen bis
zum Erreichen eines voreingestellten Druckwertes. Der Druck wird aufrechterhalten, bis der
Inspirationsflow einen auf in Prozenten ausgedrückten Anteil des Peak-Flows sinkt, der 4 von
der Einstellung des Exspirationstriggers abhängt, wenn das Beatmungsgerät auf Exspiration
umschaltet.
Empfindlichkeit
Dieser anpassbare Parameter stellt die Menge der Aspirationsanstrengung dar, die notwendig ist,
damit das Beatmungsgerät einen assistierten Atemhub abgibt, bzw. im Falle der Spontanatmung
den Flow anfordert.
Das Puritan Bennett™ 520 Beatmungsgerät ist flowgetriggert, mit Empfindlichkeitsstufen im
Bereich von 0P bis 5: Je niedriger die Zahl, desto empfindlicher ist der Trigger.
Exspirationsphase
Phase des Atemzyklus, während dessen der Patient ausatmet.
Exspirationstrigger
Die Exspirationstrigger (Trigg E) Höhe ist der prozentuale Anteil von Peak-Flow, bei dem ein
druckunterstützter Atemhub beendet wird.
Flow
Vom Beatmungsgerät abgegebene Gasvolumen je Zeiteinheit, ausgedrückt in Liter pro
Minute (l/Min).
hPa
Eine Abkürzung für „Hektopascal", eine Maßeinheit für Luftdruck.
I Zeit (Inspirationszeit)
Maßstab der Inspirationszeit.
I:E-Verhältnis
Verhältnis zwischen der Inspirationszeit und der Exspirationszeit.
Ärztehandbuch
I-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis