Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Puritan Bennett 520 Rztehandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puritan Bennett 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarmmeldung oder
Anzeichen
SOFTWAREVERSION
FEHLER
SPANNUNGS-
VERSORGUNG FEHLT
(ohne Meldung)
SPANNUNGSAUSFALL
ERNEUT STARTEN/
SERVICE
SUMMER BATTERIE
SCHWACH
TASTATURFEHLER ERNEUT
STARTEN/SERVICE
TURBINENÜBERHITZUNG
STÖRUNG
NEUSTART/SERV
5-24
Tabelle 5-2. Alarme und Korrekturmaßnahmen (Fortsetzung)
Mögliche Ursache(n) für das
Alarmereignis
Falsche Softwareversion erkannt.
Die Elektrische Stromversorgung wurde
während der Beatmung durch den
Hauptnetzschalter ausgeschaltet.
Die interne Batterie, die das Beatmungsgerät
mit Strom versorgt, ist vollständig leer.
Internes Problem in der elektrischen
Stromversorgung.
Ein internes technisches Problem, das die
Ausgabe eines Tonsignals durch die
Batteriewarnhupe im Falle des Alarms
SPANNUNGSVERSORGUNG FEHLT
verhindert.
Eine Taste wurde länger als 45 Sekunden
gedrückt gehalten.
Eine Taste der Tastatur ist eingeklemmt.
Die Turbine ist während des Betriebes wegen
einer Blockade überhitzt.
Korrekturmaßnahme(n)
Rufen Sie Ihren Kundendienstvertreter an.
Den I/O-Schalter herunterdrücken, damit die
Stromversorgung des Beatmungsgerätes
wiederhergestellt wird und die Fortsetzung der
Beatmung ermöglicht.
Zum Anhalten der Beatmung die Taste BEATMUNG
EIN/AUS für drei Sekunden gedrückt halten.
Drücken Sie die Taste BEATMUNG EIN/AUS erneut,
um das Anhalten der Beatmung zu bestätigen,
siehe Kapitel 7, „Betrieb".
Das Beatmungsgerät sofort an eine
Wechselstromsteckdose oder an eine externe
Gleichstromquelle anschließen; andernfalls, ein
Alternativgerät zur Beatmung des Patienten
benutzen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht,
das Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Das Beatmungsgerät an eine AC-Stromquelle
anschließen und den Strom mit dem I/O-Schalter,
der sich hinten am Beatmungsgerät befindet,
einschalten.
Das Beatmungsgerät für mindestens 15 Minuten
und bis zu 2 Stunden laden lassen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, das
Beatmungsgerät neu starten, um zu prüfen, ob
der Alarm dadurch gelöscht wird. Wenn nicht,
Covidien oder einen Covidien-Händler vor Ort
kontaktieren.
Die Tasten auf die normale, vorgeschriebene Weise
herunterdrücken und loslassen. Keine Taste für
länger als 45 Sekunden gedrückt halten.
Wenn die eingeklemmte Taste/eingeklemmten
Tasten nicht befreit werden kann/können, das
Beatmungsgerät neu starten, und beobachten,
ob der Alarm dadurch gelöscht wird. Wenn nicht,
das Gerät austauschen und den Kundenservice-
Vertreter anrufen, wenn das Problem
weiterhin besteht.
Sicherstellen, dass die Seiten- und
Vorderöffnungen nicht verstopft sind.
Den Lufteinlassfilter überprüfen.
Das Beatmungsgerät neu starten und beobachten,
ob der Alarm damit gelöscht wird. Wenn nicht, das
Beatmungsgerät austauschen und den
Kundenservice-Vertreter anrufen.
Ärztehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis