Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeits-, Schutz- Und Gefahrenbereich; Übersicht Schutzausstattung - Kuka KR 3 AGILUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegrator
Der Industrieroboter ist durch den Systemintegrator sicherheitsgerecht in
eine Anlage zu integrieren.
Der Systemintegrator ist für folgende Aufgaben verantwortlich:
• Aufstellen des Industrieroboters
• Anschließen des Industrieroboters
• Durchführen der Risikobeurteilung
• Einsatz der notwendigen Sicherheitsfunktionen und Schutzeinrichtun-
• Ausstellen der EG-Konformitätserklärung
• Anbringen des CE-Zeichens
• Erstellen der Betriebsanleitung für die Anlage
Anwender
Der Anwender muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Der Anwender muss für die auszuführenden Arbeiten geschult sein.
• Tätigkeiten an der Anlage darf nur qualifiziertes Personal durchführen.
5.3

Arbeits-, Schutz- und Gefahrenbereich

Arbeitsbereiche müssen auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt wer-
den. Ein Arbeitsbereich ist mit Schutzeinrichtungen abzusichern.
Die Schutzeinrichtungen (z. B. Schutztüre) müssen sich im Schutzbereich
befinden. Bei einem Stopp bremsen Manipulator und Zusatzachsen (optio-
nal) und kommen im Gefahrenbereich zu stehen.
Der Gefahrenbereich beinhaltet den Arbeitsbereich und die Anhaltewege
des Manipulators und der Zusatzachsen (optional). Sie sind durch trenn-
ende Schutzeinrichtungen zu sichern, um eine Gefährdung von Personen
oder Sachen auszuschließen.
5.4
Übersicht Schutzausstattung
Die Schutzausstattung der mechanischen Komponente kann umfassen:
• Mechanische Endanschläge
• Mechanische Achsbegrenzung (Option)
• Freidreh-Vorrichtung (Option)
Spez KR 3 AGILUS V5 | Stand: 14.02.2019
‒ Inbetriebnahme-, Wartungs- und Servicepersonal
‒ Bediener
‒ Reinigungspersonal
Aufstellung, Austausch, Einstellung, Bedienung, Wartung und Instandset-
zung dürfen nur nach Vorschrift der Betriebs- oder Montageanleitung
der jeweiligen Komponente des Industrieroboters und von hierfür spezi-
ell ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
gen
Dies sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt-
nisse und Erfahrungen sowie aufgrund ihrer Kenntnis der einschlägi-
gen Normen die auszuführenden Arbeiten beurteilen und mögliche Ge-
fahren erkennen können.
Arbeiten an der Elektrik und Mechanik des Industrieroboters dürfen nur
von Fachkräften vorgenommen werden.
KR 3 AGILUS
www.kuka.com | 37/72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis