4 Leitungsortung (FERROPHON EL/AQUAPHON ELW)
Für die Kleinmolchortung muss das Verhalten der Display-
anzeigen und der Tonsignale bekannt sein.
Bei der Minimum-Methode verhält sich die analoge Anzeige beim
Kleinmolch anders als bei der Leitungsortung.
Das elektromagnetische Feld des Kleinmolchs verursacht so
genannte Neben-Minima. An diesen Stellen zeigt die analoge
Anzeige ebenfalls ein Minimum. Außerdem erfolgt ein Wechsel
der Lageanzeige (Richtungspfeile).
Die digitale Anzeige und die Tonsignale entsprechen der
Leitungsortung (siehe Kap. 4.1).
Maximum-Methode:
1
Minimum-Methode:
1
1
1
Verlauf der Signale
2
Leitung mit Kleinmolch von der Seite
34
2
2
2
– Digitale Anzeige
–
Analoge Anzeige
–
Kopfhörer
–
Lautsprecher
– Analoge Anzeige
–
Kopfhörer
–
Lautsprecher
Die digitale Anzeige entspricht
der Maximum Methode.