Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierte Auflösung (Flexible Ausblendung) - Banner EZ-SCREEN LPM Handbuch

Flacher sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige durchläuft drei Zyklen; danach wird nur die Muting-Konfigurationsoption (1-7) angezeigt. Für die auf dem Display ange-
zeigte Zahl leuchtet die entsprechende Anzahl an grünen LEDs. Die Statusanzeige ist rot, alle anderen Anzeigen sind aus.
Wenn sich der Empfänger in Schritt 1 im Normalbetrieb befand: Führen Sie einen System-Reset wie in
auf Seite 79 beschrieben durch. Auf dem Display des Empfängers müsste jetzt die derzeit eingestellte Muting-Konfi-
Empfänger
gurationsoption (1-7, Werkseinstellung 6) angezeigt werden. Für die auf dem Display angezeigte Zahl leuchtet die entsprechende
Anzahl an grünen LEDs. Die Statusanzeige ist rot, alle anderen Anzeigen sind aus.
5. Gewünschte Muting-Konfigurationsoption auswählen:
• Mit dem Schalter für für "Display invertieren" können die Muting-Konfigurationsoptionen der Reihe nach aufgerufen werden.
Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Position der Schalter anfänglich steht.
• Für die unten dargestellte Invertierschaltereinstellung (Display invertieren aus) den Schalter nach links und wieder nach rechts
(ursprüngliche Einstellung) verschieben. Daraufhin wird die nächste Muting-Konfigurationsoption angezeigt. Die Anzeige auf
dem Display und die Zahl der grünen LEDs ändern sich entsprechend. Den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Muting-
Konfigurationsoption erreicht wurde.
6. Wenn die gewünschte Muting-Konfigurationsoption erreicht wurde, die Muting-Konfiguration sperren und dazu die DIP-Schalter für
Normalbetrieb einstellen (siehe
auf Seite 71).
tionsschalter
ANMERKUNG: Zum Einstellen der Muting-Konfiguration haben Sie 10 Minuten Zeit. Danach tritt ein
Sperrzustand ein. Siehe
7. Führen Sie eine gültige Reset-Sequenz durch, oder schalten Sie die Stromversorgung zum System aus und wieder ein.
Abbildung 21. DIP-Schaltereinstellungen zum Programmieren der Muting-Konfigurationsoptionen
4.3.6 Reduzierte Auflösung (flexible Ausblendung)
Mithilfe der reduzierten Auflösung können Objekte bis zu einer bestimmten maximalen Größe das Schutzfeld unterbrechen, ohne einen
Schaltzustand zu verursachen (d. h., die OSSDs schalten sich AUS). Die reduzierte Auflösung sollte nur verwendet werden, wenn sie
wirklich notwendig ist. Bei Anwendungen mit reduzierter Auflösung erhöht sich wegen des größeren Eintrittstiefefaktors (Dpf) immer der
Sicherheits- (Mindest-)Abstand. Zur Ermittlung des Sicherheitsabstands siehe in beiden Fällen
(Mindestabstand)
auf Seite 27.
Bei aktivierter reduzierter Auflösung für 2 Strahlen kann eine beliebige Auswahl an zwei aufeinanderfolgenden Strahlen (mit Ausnahme
des Synch-Strahls) blockiert werden, ohne dass dadurch ein Stoppzustand verursacht wird. Daher werden mehrere "Löcher" geschaffen,
in denen 14-mm-Systeme ein 34-mm-Objekt erfassen, ein 16-mm-Objekt hingegen ignorieren. In ähnlicher Weise erfassen 25-mm-Sen-
soren ein 65-mm-Objekt und ignorieren ein 36-mm-Objekt. Zur DIP-Schalter-Konfiguration siehe
tionsschalter
auf Seite 71. Während des Betriebs blinkt die Statusanzeige grün, wenn die reduzierte Auflösung aktiviert ist.
54
Einstellungen zur Systemkonfiguration
Empfänger-Fehlercodes
www.bannerengineering.com - tel: 763-544-3164
EZ-SCREEN® LPM – Flacher Sicherheits-Lichtvorhang – Bedienungshandbuch
auf Seite 71 und
Abbildung 29. Zugriff auf die Konfigura-
auf Seite 81.
Berechnung des Sicherheitsabstands
Abbildung 29. Zugriff auf die Konfigura-
Reset von Sender und
168720 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis