Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhestellungs- Oder Stationsanwendungen; Lichtvorhang-Empfänger - Banner EZ-SCREEN LPM Handbuch

Flacher sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EZ-SCREEN® LPM – Flacher Sicherheits-Lichtvorhang – Bedienungshandbuch

13.2 Ruhestellungs- oder Stationsanwendungen

Die Muting-Vorrichtungen müssen so angebracht sein, dass ein Muting des Sicherheits-Lichtvorhangs nur erfolgt, wenn keine Gefahr
besteht oder in einem anderen Bereich besteht, so dass das Personal der betreffenden Gefahr nicht ausgesetzt ist. Die Muting-Vorrich-
tungen müssen so positioniert werden, dass das Muting bei Auftreten einer Gefahr oder bei Eintritt der Gefahr in den geschützten Be-
reich sofort beendet wird und die Schutzeinrichtung wieder aktiv wird.
Bei Ruhestellungs-Muting-Anwendungen ist der Lichtvorhang nur aktiv, solange eine Bewegung stattfindet oder eine Gefahr vorhanden
ist, zum Beispiel beim Schließen einer automatischen Tür. Bei diesem Beispiel wird die Tür verriegelt, und die Maschine kann erst wieder
anlaufen, wenn die Öffnung vollständig geschlossen ist. Die vom Lichtvorhang geschützte Gefahr ist die Klemmstelle, die durch das
Schließen der Tür verursacht wird.
M3 und M4 könnten zwei Sicherheitsschalter vom Typ SI-QS75MC sein, die jeweils mit einem einzelnen Sicherheitskontakt für den Mut-
ing-Eingang versehen sind. M1 und M2 könnten Sicherheitsschalter vom Typ SI-QS90MF sein, die jeweils mit zwei Sicherheitskontakten
(einem für Muting und einen für die Verriegelung) und einem Überwachungskontakt für einen logischen Eingang versehen sind.
Wenn der Lichtvorhang auch Gefahren innerhalb des Gehäuses bei geöffneter Tür schützt oder das Anlaufen des Zyklus verhindert,
werden die Schalter M3 und M4 nicht verwendet. Die Tür könnte auch mit Verriegelungssicherheitsschaltern "verriegelt" werden, zum
Beispiel mit den Schaltern SI-QM100 oder SI-LS42 als M1 und M2.
Abbildung 35. Eine Ruhestellungs-Muting-Anwendung (Tür) mit 4 Sicherheitsschaltern als Muting-Vorrichtungen
WARNUNG: Der Anwender ist für den sicheren Einsatz dieses Produkts verantwortlich.
Die in Anhang B beschriebenen Muting-Anwendungsbeispiele beziehen sich auf allgemeine Schutzsitua-
tionen. Jede Schutzanwendung stellt ihre eigenen, spezifischen Anforderungen.
Es ist besonders darauf zu achten, dass alle gesetzlichen Bestimmungen erfüllt und alle Montageanwei-
sungen befolgt werden. Fragen zu Schutzanwendungen sollten an die Anwendungsabteilung des Herstel-
lers gerichtet werden. Entsprechende Telefonnummern und Adressen befinden sich auf der vorderen
Umschlagseite.
168720 Rev. A
Lichtvorhang-Sender
M3
Automatische Tür
M4
www.bannerengineering.com - tel: 763-544-3164
Lichtvorhang-Empfänger
M1
Gefahrenbereich
M2
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis