Diese Hinweise sollen den Maschinenkonstrukteur und den Hersteller, den Endbenutzer und das Wartungspersonal darüber informieren, wie sie eine falsche Anwendung vermeiden und das EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvo- rhang so anwenden, dass die diversen Anforderungen für Schutzanwendungen erfüllt werden. Es liegt in der Verantwor- tung der genannten Personen, diese Hinweise zu lesen und zu beachten.
2 Normen und Vorschriften Es folgt eine Liste mit Normen zu diesem Banner-Gerät; diese dient zur Information für Anwender dieses Geräts. Die Angabe dieser Normen bedeutet nicht, dass das Gerät jede Norm erfüllt. Die erfüllten Normen sind unter den Spezifika- tionen in diesem Handbuch aufgeführt.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 2.3 Internationale/europäische Normen EN ISO 12100: Sicherheit von Maschinen – Allgemeine EN 60204-1: Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikoredu- 1: Allgemeine Anforderungen zierung IEC 61496: Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsab- IEC 60529: Schutzarten durch Gehäuse stände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen...
Bis zu vier Sender-Empfänger-Paare verschiedener Länge können kas- kadiert werden (SLSC..-Ausführungen). • Mit Sicherheits-SPS-Eingang kompatibel (gemäß OSSD-Spezifikationen) 3.2 Funktionsmerkmale Die in diesem Handbuch beschriebenen Modelle des EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang aus dem Hause Banner sind mit den Standardmerkmalen ausgestattet: • Reduzierte Auflösung (flexible Ausblendung) (siehe •...
Anmerkung: In diesem Handbuch werden ein Sender, sein Empfänger und deren Verkabelung als „ein System“ bezeichnet. Die Sender und Empfänger des EZ-SCREEN von Banner bieten einen redundanten, mit einer Mikroprozessor-Steuer- ung ausgestatteten optoelektronischen Einwegschranken-„Lichtvorhang“, bzw. „Sicherheits-Lichtvorhang“. EZ- SCREEN wird typischerweise für die Sicherung von Betriebspunkten eingesetzt und eignet sich für die Sicherung einer Vielzahl von Maschinen.
Werden nicht alle Verfahren bei der Montage, Installation, beim Anschließen und der Überprüfung vorschriftsmäßig eingehalten, so kann das Banner-Gerät nicht den Schutz bieten, für den es ausge- legt ist. Der Anwender ist für die Einhaltung aller lokalen und nationalen Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen hinsichtlich der Installation und des Einsatzes dieses Steuersystems bei jeder individ- uellen Anwendung verantwortlich.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang • Als Auslösevorrichtung zur Initiierung oder Wiederaufnahme einer Maschinenbewegung (PSDI-Anwendungen), es sei denn, die Maschine und ihr Steuersystem erfüllen vollständig die geltenden Normen bzw. Vorschriften (siehe OSHA 29CFR1910.217, ANSI/NFPA 79, ANSI B11.19, ISO 12100, IEC 60204-1, IEC 61496-1 oder andere geltende Normen).
IEC/EN 60204-1 kurze Stromausfälle von 20 ms ausgleichen versorgen. (Optionale Interface-Module für AC- oder größere DC- können. Lasten verwenden.) Geeignet für das „Handshake-Sicherheitspro- tokoll“ von Banner. Restwelligkeit Spannung im AN-Zustand: ≥ Vin – 1,5 V DC max. ±10% Spannung im AUS-Zustand: Max. 1,2 V DC (0 V DC bis 1,2 V DC) Max.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 3.6.4 Abmessungen Dargestellt sind die Montageabmessungen von Sender und Empfänger sowie die Lage des definierten Bereichs. 36,0 mm (1,42") 45,2 mm 12 mm* (1,78") (0,47") 56,0 mm (2,20") 4,2 mm (0,17") R 13 mm (0,5") 65 mm Mindest-Biegeradius (2,6")
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 3.6.5 Endkappen-Montagewinkel Typ EZA-MBK-11: Montagewinkel für Sensorenden sind beim Sender bzw. Empfänger im Lieferumfang enthalten. Die Abmessungen der Sender und Empfänger aus Edelstahl vom Typ EZA-MBK-11N sind mit denen des ESD-Modells identisch. 4 x 5,8 mm (0,23") breite Schlitze 4 x R 19,4 mm Ø...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 4 Komponenten 4.1 Systemkomponenten Ein EZ-SCREEN-System enthält jeweils einen kompatiblen Sender und Empfänger (von gleicher Länge und Auflösung; einzeln oder paarweise erhältlich) und zwei Kabel. Jedem Sender und Empfänger liegen Befestigungskleinteile bei. Die Anschlusslösungen umfassen IM-T-..-Module, redundante zwangsgeführte Kontaktgeber, Sicherheitsmodule/-kontroller oder ein optionales Muting-Modul.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Standardmodelle mit 14 mm Auflösung, Reichweite 0,1 m bis 6 m (4 in bis 20 ft) Schutzfeldhöhe Sender (8-polig) Empfänger Sender-Empfänger-Paar Strahlenanzahl Ansprechzeit (Tr) 150 mm (5,9 in) SLSE14-150Q8 SLSR14-150Q8 SLSP14-150Q88 11 ms 300 mm (11,8 in) SLSE14-300Q8 SLSR14-300Q8 SLSP14-300Q88...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Standardmodelle mit 30 mm Auflösung, Reichweite 0,1 m bis 18 m (4 in bis 60 ft) Schutzfeldhöhe Sender (8-polig) Empfänger Sender-Empfänger-Paar Strahlenanzahl Ansprechzeit (Tr) 1200 mm (47,2 in) SLSE30-1200Q8 SLSR30-1200Q8 SLSP30-1200Q88 23 ms 1350 mm (53,1 in) SLSE30-1350Q8 SLSR30-1350Q8 SLSP30-1350Q88...
8-polige Systeme erfordern zwei 8-polige Schnellanschlusskabel. Bei 8-poligen Sendern werden nur die Pins 1, 6 und 7 angeschlossen. Die Steck- erbelegung und die Farbkodierungen bei der europäischen M12-Spezifikation sind nur zur Information aufgeführt. Der Benutzer muss die Eignung dieser Kabel für jede Anwendung überprüfen. Banner-Kabel, Steckerbelegung/Farbcode Europäische M12-Spezifikation Farbe...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang in einer Kaskade mit mehreren Lichtvorhängen siehe Ermitteln der Länge von Anschlusskabeln auf Seite 65 zu maxi- malen Kabellängen. 8-polige verschraubbare M12/M12x1-Anschlussleitungen – beidseitig vorkonfektioniert Ausführung (8-polig/8-po- Länge Abmessungen Pinbelegung lig) 3 DEE2R-81D 0,31 m (1 ft) Buchse DEE2R-83D 0,91 m (3 ft)
13,0 mm 7,0 mm (0,51 Zoll) (0,28 Zoll) 3-m-Kabel (10 ft) für 8-polige M12x1- PMEF-810D Steckbuchse, abzulängen (Banner- Farbcode); 22 AWG/0,33 mm². 1/4-18NPT M12 x 1 O-Ring 4.5 Dokumentation Die folgende Dokumentation wird mit jedem EZ-SCREEN-Empfänger geliefert. Weitere Exemplare sind kostenlos erhält- lich.
Geeignete Anwendungen und Eins- chränkungen auf Seite 9 und die Installationsanleitung im Handbuch zum EZ-SCREEN 14/30 mm (Ident.-Nr. 112852) vollständig durch. Wie gut das System seiner Schutzfunktion gerecht wird, hängt von der Eignung der Anwendung und von der sachgemäßen mechanischen und elektrischen Installation sowie der fachgerechten Ausführung der Anschlüsse an die überwachte Maschine ab.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang WARNUNG: • Berechnen Sie den des Sicherheitsabstand (Mindestabstand) • Bei Nichteinhaltung des erforderlichen Sicherheitsabstands (Mindestabstands) können schwere oder tödliche Verletzungen die Folge sein. • Installieren Sie die Komponenten so weit von der nächsten Gefahrstelle entfernt, dass es ei- ner Person unmöglich ist, die Gefahrstelle vor einem Stopp der gefährlichen Maschinenbe- wegung bzw.
Seite 22
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Anwendungen in den USA Anwendungen in Europa Sicherheitsabstand (in Zoll) Mindestabstand in mm ab dem Gefahrenbereich zur Mittellinie des Lichtvorhangs. Der zulässige Mindestabstand beträgt 100 mm (175 mm für nicht-industrielle Applikationen) unabhän- 1600 mm pro Sekunde (oder 63 in pro Sekunde), die nach gig vom errechneten Wert.
Hintertretungsgefahr ist mit Anwendungen verbunden, bei denen Personen eine Schutzeinrichtung passieren, wie Eine zum Beispiel den EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang (durch den ein Stoppbefehl ausgegeben wird, um die Gefahr zu beseitigen) und in den überwachten Bereich eintreten können, zum Beispiel Bereichssicherungen. Dies kommt häufig bei Zugangs- und Bereichsschutzanwendungen vor.
Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweis kann zu schwerer Körperverletzung oder Tod führen. • Wird ein Banner-Gerät in einer Anwendung installiert, die zu einer Hintertretungsgefahr führt (z. B. Bereichssicherungen), müssen entweder das Banner-Gerät oder die primären Steuere- lemente der zu überwachenden Maschine (MPSEs) infolge der Unterbrechung des Schutz- felds eine Verriegelung mit Wiederanlaufsperre bewirken.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 5.2.4 Zusätzliche Schutzeinrichtungen Der EZ-SCREEN ist so zu positionieren, dass es für Person- Feste Schutzeinrichtung en nicht möglich ist, durch das Schutzfeld in die Gefahrstelle zu greifen, bevor die Maschine stillsteht. Öffnung Die Gefahrstelle darf außerdem nicht durch Um-, Unter- oder Übergreifen des Schutzfeldes zugänglich sein.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Empfänger Sender Empfänger Empfänger Sender Sender Beide Kabelenden nach unten Beide Kabelenden nach oben Parallel zum Boden ausgerichtet, beide Kabelenden zeigen in die glei- che Richtung Abbildung 5. Beispiele für richtige Ausrichtung von Sender und Empfänger Empfänger Empfänger Sender...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang • Wo dies nicht möglich ist (z. B. bei einem glänzenden Werkstück oder Maschinenrahmen), ermitteln Sie die schlechtestmögliche Auflösung, die sich aus dem optischen Kurzschluss ergeben kann, und berechnen Sie die Formel für den Sicherheitsabstand (Mindestabstand) mithilfe des entsprechenden Eintrittstiefefaktors (Dpf oder C).
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang WARNUNG: • Installation als Reflexionslichtschranke • Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können eine unzuverlässige Erfassung und schwere oder tödliche Verletzungen die Folge sein. • Die Sender und Empfänger dürfen nicht als Reflexionslichtschranken mit einem Einfallswinkel unter 45° installiert werden. Sender und Empfänger müssen im geeigneten Winkel installiert werden.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Empfänger Empfänger Scan-Code 1 Sender Scan-Code 1 Sender Empfänger Sender Scan-Code 2 Scan-Code 2 Empfänger Sender b. Zwei oder drei Systeme übereinander (oder abwech- a. Zwei Systeme in einer horizontalen Ebene selnde Empfänger-/Sender-Positionen) Empfänger 3 Sender Scan-Code 2 Scan-Code 1...
Seite 30
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Von einem gemeinsamen Bezugspunkt ausgehend, wobei der in Berechnung des Sicherheitsabstands (Mindestab- stand) auf Seite 20 berechnete Mindestsicherheitsabstand beachtet wird, nehmen Sie die nötigen Messungen vor. Richten Sie den Sender und den Empfänger so aus, dass sie in derselben Ebene und ihre Mittelpunkte direkt einander gegenüber liegen.
Niederspannungs-DC-Kabel von Steuerungen beachtet werden. Eventuell ist auch die Instal- lation eines Kabelschutzrohrs erforderlich. Siehe Anschlussleitungen auf Seite 16 für eine Auswahl der von Banner an- gebotenen Kabel. Der EZ-SCREEN bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Störspannungen und funktioniert verlässlich unter Indus- triebedingungen.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang gerkabel von Hochspannungskabeln zu isolieren, die Kabel nicht in der Nähe von „störanfälligen“ Kabeln zu verlegen und einen guten Masseanschluss herzustellen. Die Leitungsisolierung der Sensorkabel und etwaiger anderer Anschlussleitungen muss Temperaturen von mindestens 90 °C (194 °F) standhalten. Darüber hinaus müssen die Schnellanschlusskabel und alle Anschlussleitungen die in der folgenden Tabelle aufgeführten Spezifikationen erfüllen: Tabelle 2.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Anschlussleitung für Empfänger Zu diesem Zeitpunkt dürfen noch keine Kabel mit den Steuerschaltungen der Maschine (d. h. den OSSD-Aus- gängen) verbunden werden. Für die Netzeinschaltung und die Prüfung vor der Inbetriebnahme muss ein Schließerkontakt für EDM konfiguriert werden. Suchen Sie den orangenen und den orange-schwarzen Leiter (Pins 2 und 3) und schließen Sie die Enden der Leiter vorübergehend aneinander an (aber nicht an die Ma- schine zu diesem Zeitpunkt).
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 5. Lassen Sie die Stromversorgung der überwachten Maschine ausgeschaltet, verbinden Sie den Anschluss an die Stromversorgung und den Masseanschluss bei den Kabeln von Sender und Empfänger (siehe Allgemeine Schaltpläne auf Seite 45). 6. Schalten Sie nur das EZ-SCREEN-System ein. 7.
Seite 35
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang a. Prüfen Sie, ob Sender und Empfänger rechtwinklig zueinander zeigen. Ermitteln Sie die Richtung, in die der Sender zeigt, mithilfe eines Gegenstands mit gerader Kante (z. B. einer Wasserwaage). Die Stirnseite des Sensors muss senkrecht zur optischen Achse liegen. Direkter Modus Direkter Modus Anmerkung: Bei der Netzeinschaltung werden alle Anzeigen automatisch getestet...
Anmerkung: Ein LAT-1-SS Laserausrichtwerkzeug ist sehr hilfreich, weil es einen sichtbaren roten Punkt entlang der optischen Achse erzeugt. Siehe Abbildung 12 auf Seite 36 und den Banner-Hin- weis für Sicherheitsanwendungen Nr. SA104 (Ident-Nr. 57477) für weitere Informationen. Komponente 2 (Spiegel)
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Bei Anwendungen mit reduzierter Auflösung erhöht sich wegen des größeren Eintrittstiefefaktors (Dpf) immer der Si- cherheitsabstand (Mindestabstand). Berechnen Sie in beiden Fällen den Sicherheitsabstand (siehe Berechnung des Si- cherheitsabstands (Mindestabstand) auf Seite 20). Maximalgröße von nicht erfassten Objekt- Typenbezeichnung Einstellung für Reduzierte Auflösung Resultierende Auflösung...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang • Zonenanzeigen sind aktiv • Gelbe Reset-Anzeige ist aus • Rote Statusanzeige leuchtet 4. Positionieren Sie das oder die auszublendenden Objekte. Wenn die Strahlen blockiert sind, wechselt die 7-teilige Anzeige zwischen „PFA“ und der Anzahl der blockierten Strahlen.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang • Betrieb des Verriegelungsausgangs: Die Statusanzeige muss zu Rot wechseln und rot weiterleuchten. Die gelbe Reset-Anzeige muss weiterleuchten. Wenn die Reset-Anzeige zu irgendeinem Zeitpunkt zu blinken beginnt, während das Testobjekt das Schutzfeld unterbricht, hat die Anlage den Detektionsfunk- tionstest nicht bestanden.
Zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs müssen die Ausgangsparameter des Ban- ner-Geräts und die Eingangsparameter der Maschine beim Anschließen der OSSD-Ausgänge des Banner-Geräts an die Maschineneingänge berücksichtigt werden. Konzipieren Sie die Steuerschaltung der Maschine so, dass alle folgenden Punkte zutreffen: Der maximale Lastwiderstandswert wird nicht überschritten.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Schutzhalt- (Sicherheitsstopp-)Schaltungen Ein Schutzhalt (Sicherheitsstopp) ermöglicht ein geordnetes Anhalten der Bewegung zu Schutzzwecken. So ergibt sich ein Stillstand, und die Spannungsversorgung der MPSEs wird unterbrochen (vorausgesetzt, dass sich hierdurch keine zusätzlichen Gefahren ergeben). Eine Schutzhaltschaltung umfasst gewöhnlich mindestens zwei Schließerkontakte von zwangsgeführten, mechanisch verbundenen Relais, die (mithilfe der externen Geräteüberwachung) bestimmte Störun- gen erkennen und dadurch den Verlust der Sicherheitsfunktion verhindern.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang sichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Allgemeine Schaltpläne auf Seite 45 oder beim Maschinen- hersteller. Um sicherzustellen, dass eine Anhäufung von Fehlern den Redundanzsteuerplan nicht beeinträchtigt (keinen gefährli- chen Ausfall verursacht), muss es eine Methode für die Überprüfung des normalen Funktionierens der MPSEs oder son- stigen Steuervorrichtungen geben.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Sicherheitsausgang Geschlossen Nicht beachten Nicht beachten Nicht beachten Nicht beachten Offen 250 ms 250 ms 250 ms Max. Max. Max. Bei EZ-SCREEN-Empfängern mit einem Datumscode vor 0834 müssen die Überwachungskontakte innerhalb von 200 Millisekunden nach dem Einschalten der OSSD-Ausgänge öffnen (ein Freizustand) und innerhalb von 200 Millisekunden nach dem Ausschalten der OSSD-Ausgänge schließen (ein blockierter Zustand), andernfalls tritt eine Sperre auf.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 5.11 Externer Testeingang Die 5-poligen EZ-SCREEN-Sendermodelle (Typenbezeichnungen SLSE..-..Q5) bieten eine Testfunktion. Ein Leiterpaar wird zwischen dem Sender und einem externen Schalter verbunden. Dabei handelt es sich normalerweise um einen Schließerkontakt in geschlossenem Zustand. Durch Öffnen des Schalters wird der Sender „ausgeschaltet“. Dadurch wird eine Unterbrechung von einem oder mehreren Lichtstrahlen simuliert.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 5.14 Allgemeine Schaltpläne Sender (Standard) +24 V DC 0 V DC 8-poliger M12-Stecker 1 − Braun 7 – Grün/Gelb 6 – Blau 5 – Schwarz Öffner 4 – Weiß Öffner 8 – Lila Öffner 3 – Orange Öffner 2 –...
Seite 46
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang +24 V DC 0 V DC Empfänger Braun (Pin Nr. 1) +24 V DC 8-poliger Stecker M12 x 1 Grün/Gelb (Nr. 7) Masse (Erdung) † Frontansicht Blau (Nr. 6) 0 V DC Schwarz (Nr. 5) OSSD1 Weiß...
Seite 47
über die Spulen von MPSE1 und MPSE2 wird empfohlen (siehe Warnhinweis). ** Auslösung (automatischer Reset) − Nicht verbunden *** Andere Interface-Module und Anschlusslösungen verfügbar, siehe Zubehör oder den Banner-Sicherheitskatalog. † Siehe Zubehör − Anschlussleitungen für weitere Informationen zu QDE-8..D Kabeln. MPSE...
Seite 48
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang +24 V DC 0 V DC 8-poliger Euro-Stecker Braun (Pin Nr. 1) für Empfänger, Frontansicht Grün/Gelb (Nr. 7) Blau (Nr. 6) Schwarz (Nr. 5) Weiß (Nr. 4) Violett (Nr. 8) Reset** Orange (Nr. 3) Orange/Schwarz (Nr. 2) Hilfsausgang (Aux.) IM-T-9A*** MPSE...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 6 Bedienungsanleitung 6.1 Sicherheitsprotokoll Bestimmte Tätigkeiten bei Installation, Wartung und Bedienung des EZ-SCREEN müssen entweder von autorisierten Personen oder von qualifizierten Personen durchgeführt werden. Eine autorisierte Person wird vom Arbeitgeber als entsprechend ausgebildete und qualifizierte Person zur Durchführung von System-Resets und den spezifischen Prüfroutinen am EZ-SCREEN ausgesucht und schriftlich ermächtigt.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Mit Scancode wird der Betrieb von mehreren nah beieinander liegenden Sender-Empfänger-Paaren ermöglicht. Stellen Sie den Scancode mit dem Schalter auf dem Konfigurations-Bedienfeld auf 1 oder 2 ein. Die Scancode-Einstellung für jeden Sender muss mit der Einstellung für den entsprechenden Empfänger übereinstimmen. Die Scancode-Einstellun- gen können im RUN-Modus geändert werden, ohne dass hierdurch ein Sperrzustand ausgelöst wird.
Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können schwere oder tödliche Verletzungen die Folge sein. • Wird das Banner-Gerät mit Strom versorgt, so darf die Aufhebung des Sperrzustands des Schutzfeldes bzw. die Zurücksetzung eines Verriegelungszustands mit Wiederanlaufsperre KEINE gefährliche Maschinenbewegung auslösen. Die Steuerschaltung der Maschine muss so ausgelegt sein, dass für den Maschinenanlauf eines oder mehrere Auslösegeräte aktiviert...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Schaltausgang/Automatischer Reset: Die Verwendung eines Reset-Schalters wird zwar empfohlen, ist aber für Emp- fänger des EZ-SCREEN, die für Schaltausgang (automatischen Reset) konfiguriert sind, nicht notwendig. Das Umschal- ten der Versorgungsspannung (Aus für > 2 Sekunden, dann Ein) löscht auch Sperren, wenn deren Ursache behoben wurde.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Empfänger: Schlüssel Beschreibung Reset-Anzeige (gelb): zeigt den Systemstatus an: • Betriebsmodus (EIN) • Warten auf Reset (blinkend) Statusanzeige (rot/grün): zeigt den Systemstatus an: • Reduzierte Auflösung aktiviert (grün blinkend) • Ausgänge sind EIN oder AUS (grüne Anzeige für EIN, rote Anzeige für AUS) •...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Betriebsart Notwen- Reset-An- Statusanzeige Zonenanzei- Diagnoseanzeigen OSSD- diges zeige Ausgänge Ereignis Alle Ausrichtmodus – Strahlen Doppelt Alle grün alle Strahlen frei ausricht- blinkend leuchtend Reset Betriebsart RUN – Leuchtet oder Alle grün durchfüh- blinkt grün 9 frei leuchtend Verriegelt –...
Seite 56
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Empfänger 2, 3 oder 4 Zustand OSSDs Anzeige Reset-Anzeige Statusanzeige Blockiert Anzahl der blockierten Strah- CSSI-Stopp (vorgeschalteter Empfänger ist blockiert) Frei Grün Bedeutung der LED-Anzeigen in der Kaskade Eingeschaltete Kaskade frei Objekt blockiert Lichtvorhang Nr. 4 Konfig: Schaltausgang Display: −...
6.6 Anforderungen an periodisch durchzuführende Überprüfungen Um dauerhaft einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, muss das System regelmäßig überprüft werden. Banner Engineering empfiehlt dringend, die Systemüberprüfungen wie unten beschrieben durchzuführen. Eine Fachkraft sollte jedoch diese Empfehlungen im Hinblick auf die konkrete Anwendung und die Ergebnisse einer Maschinenrisikobewer- tung überprüfen und über den geeigneten Inhalt und die geeignete Häufigkeit der Überprüfungen entscheiden.
Seite 58
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Anmerkung: Funktionskontrolle Der EZ-SCREEN kann seiner Funktion nur gerecht werden, wenn er und die von ihm überwachte Ma- schine sowohl einzeln wie auch zusammen einwandfrei funktionieren. Es liegt daher in der Verantwor- tung des Anwenders, regelmäßig wie in Prüfroutinen auf Seite 59 angegeben eine Funktionsprüfung durchzuführen.
Stelle aufbewahrt werden (z. B. neben der Maschine und/oder in einem speziellen Ordner). Banner Engineering empfiehlt dringend, die Systemüberprüfungen wie beschrieben durchzuführen. Eine Fachkraft (oder ein Team aus Fachkräften) sollte jedoch diese allgemeinen Empfehlungen im Hinblick auf die konkrete Anwendung überprüfen und über die geeignete Häufigkeit der Überprüfungen entscheiden.
Seite 60
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 3. Prüfen, dass der Sicherheitsabstand (Mindestabstand) zwischen der nächstgelegenen Gefahrstelle der über- wachten Maschine und dem Schutzfeld nicht geringer als der errechnete Sicherheitsabstand ist (siehe Berech- nung des Sicherheitsabstands (Mindestabstand) auf Seite 20). 4. Folgendes überprüfen: •...
Das Verfahren ist auf der Prüfkarte für die halbjährliche Überprüfung (Banner Ident-Nr. 113362) beschrieben. Diese ist in dem Dokumentationspaket enthalten, das Sie zusammen mit dem Empfänger erhalten haben. Wenn die Prüfkarte für die halbjährliche Überprüfung fehlt, wenden Sie sich an Banner Engineering oder laden Sie eine Kopie der Karte bei http://www.bannerengineering.com herunter.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 8 Kaskade 8.1 Überblick über Kaskaden Die Sender und Empfänger für den EZ-SCREEN sind auch in kaskadierbaren Ausführungen erhältlich. Diese Modelle können als eigenständige Lichtvorhänge oder in Kaskaden von bis zu vier Systemen verwendet werden. Die in Kaskade geschalteten Sensorpaare können jede beliebige Länge, jede beliebige Anzahl von Strahlen oder unterschiedliche Au- flösungen haben (14 mm und 30 mm), solange jeder Sender zu seinem Empfänger passt.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Der Abschlussstecker muss bei einem eigenständigen System auf dem Empfänger verwendet werden, bei einer Kas- kade aus mehreren Systemen hingegen auf dem letzten Empfänger, oder ein Kabel vom Typ QDE2R4-8..D muss mit einem Not-Halt-Schalter oder anderen festverdrahteten Kontakten verbunden werden (siehe Not-Halt-Schalter und Seil-/Kabelzüge auf Seite 71 und...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang • fügen Sie für eine weiß lackierte Oberfläche und schwarze Endkappen ein „W“ hinzu (z. B. SLSCE14-300WQ8), • fügen Sie für eine in „Sicherheits-Orange“ lackierte Oberfläche und schwarze Endkappen „SO“ hinzu (z. B. SLSCE14-300SOQ8). 8.2.2 Kaskadierbare Sender- und Empfängermodelle mit 30 mm Auflösung Zu Verkabelungsoptionen siehe Anschlussleitungen...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 8.3 Empfänger-Display Im RUN-Modus zeigt die 7-stellige Anzeige Folgendes an: Zustand Anzeige Frei-Zustand − Betrieb des Verriegelungsausgangs Frei-Zustand − Betrieb des Schaltausgangs Blockiert Anzahl blockierter Strahlen (sequenziell) CSSI-Eingang aus oder offen (z. B. „vorgeschalteter“ Empfänger block- iert oder im Sperrzustand) Konstant leuchtend (nicht blinkend) 8.4 Ermitteln der Länge von Anschlusskabeln...
Seite 66
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Tabelle 5. Kabellängenoptionen für drei kaskadierte Lichtvorhänge Sender Empfänger Empfohlene Kabelpaare pro Seite des kaskadierten Systems EZ-SCREEN Maschinenanschlusskabel 1 ft 3 ft 15 ft 25 ft (L1) QDE-..D Position 3 L2 (ft) L3 (ft) L2 (ft) L3 (ft) L2 (ft) L3 (ft)
WARNUNG: • Das Gerät richtig installieren • Bei Nichtbeachtung der Installationsanleitung wird die Funktion des Banner-Geräts mögli- cherweise unwirksam oder fällt aus. Dies könnte einen unsicheren Zustand mit schweren oder tödlichen Verletzungen als Folge bedingen. • Befolgen Sie alle Installationsanweisungen.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 8.5.1 Individuelle Ansprechzeit und Sicherheitsabstand Bei der Berechnung des individuellen Sicherheitsabstands für jedes Sender-Empfänger-Paar wird die Ansprechzeit des Paares von seiner Position in der Kaskade beeinträchtigt, die sich wiederum auf den Sicherheitsabstand auswirkt. Diese Methode ergibt den nächstmöglichen Sicherheitsabstand für jeden Lichtvorhang. Die Ansprechzeit hängt davon ab, wie weit der Lichtvorhang von der Maschinensteuerung entfernt ist.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Verwenden Sie den Tr-Wert aus der Formel in Berechnung des Sicherheitsabstands (Mindestabstand) auf Seite 20 zur Ermittlung des Gesamtsicherheitsabstands (Ds). Dadurch wird sichergestellt, dass sich alle Sensorpaare in einem aus- reichenden Abstand von der Gefahr befinden, unabhängig davon, wie das System installiert ist. Wenn Kontakte, z.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Die Scancodes für die einzelnen Sender- und Empfängerpaare müssen übereinstimmen. Bei kaskadierten Installationen müssen sich die Scancodes jedoch auf benachbarten Systemen abwechseln, wie in Installation mehrerer Systeme Seite 28 beschrieben. WARNUNG: • Verwendung eines Scan-Codes •...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 3. Der Empfänger sollte sich in einem Sperrzustand befinden oder der Strom ist ausgeschaltet. • Wenn die Stromversorgung aus ist: Schalten Sie sie ein. • Wenn sich der Empfänger in einem Sperrzustand befindet, führen Sie eine gültige Reset-Sequenz aus (schließen Sie den Reset-Schalter 0,25 bis 2 Sekunden lang und öffnen Sie ihn danach wieder).
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Kabel QDE2R4-8..D, Steckerbelegung 17 Farbe Beschreibung Kein Anschluss Kein Anschluss Kein Anschluss Kein Anschluss Weiß (wh) Ch 2a WARNUNG: • Not-Halt-Funktionen • Durch Muting oder Umgehen der Sicherheitsausgänge wird die Not-Halt-Funktion unwirk- sam. • Wenn der Kaskadeneingang für eine Not-Halt-Funktion verwendet wird, dürfen die Sicher- heitsausgänge (OSSDs) des EZ-SCREEN nicht stumm geschaltet oder überbrückt werden.
Die Anforderungen variieren erheblich, was das Maß an Steuerungszuverlässigkeit oder die Sicherheitskategorie (gemäß ISO 13849-1) beim Einsatz von Verriegelungsvorrichtungen angeht. Banner Engineering empfiehlt für jede An- wendung ein Höchstmaß an Sicherheit. Dennoch liegt es in der Verantwortung des Benutzers, jedes Sicherheitssystem sicher zu installieren, zu betreiben und zu warten und alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu beachten.
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 8.8.2 Sicherheitsschalter mit Zwangsöffnung Zur Erfüllung von Sicherheitskategorie 4 gemäß ISO 13849-1 werden für jede Schutzeinrichtung zwei einzeln montierte Verriegelungsschalter empfohlen, die mehrere Anforderungen erfüllen müssen. Jeder Schalter muss mindestens einen elektrisch isolierten Öffnerkontakt zum Anschluss an den Kaskadeneingang haben. Die Kontakte müssen über Zwangsöffnung verfügen und einer oder mehrere Öffnerkontakte müssen für Sicherheitsan- wendungen ausgelegt sein.
Seite 75
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Offen Offen Offen Braun Weiß 22 AWG Blau Schwarz Abbildung 30. Überwachung von Sicherheitsschaltern mit Zwangsöffnung an mehreren Toren Kabel QDE2R4-8..D, Steckerbelegung 19 Farbe Beschreibung Braun (bn) Ch 1a Schwarz (bk) Ch 1b Blau (bu) Ch 2b Kein Anschluss Kein Anschluss...
Seite 76
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Die Schaltungen in beiden Szenarien erfüllen nicht von Natur aus die Anforderungen der Sicherheitsnormen, einzelne Fehler zu erkennen und den nächsten Zyklus zu verhindern. In Systemen mit mehreren Schutzeinrichtungen, die in Re- ihe geschaltete Sicherheitsschalter mit Zwangsöffnung verwenden, ist es wichtig, die Funktionsintegrität jeder verriegel- ten Schutzeinrichtung periodisch einzeln zu überprüfen.
Wartungsarbeiten am Banner-Gerät oder -System während des Betriebs der gefahrbringen- den Maschinen können schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben. • Die Maschinen, mit denen das Banner-Gerät verbunden ist, dürfen niemals während größerer Reparatur- oder Wartungsarbeiten in Betrieb sein. Hierfür sind möglicherweise Lockout/ Tagout-Verfahren (Verriegelung/Kennzeichnung) erforderlich (siehe OSHA1910.147, ANSI Z244-1, ISO 14118 oder die geltende Norm zur Steuerung gefährlicher Energie).
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 9.2.2 Erweiterte Diagnostik Zusätzlich zu den Standardfehlercodes kann der EZ-SCREEN erweiterte Diagnosecodes für werkseitige Fehlersuch- und Reparaturfunktionen anzeigen. Diese Codes sind im Allgemeinen nicht für die Fehlerbehebung vor Ort durch den EZ-SCREEN vorgesehen. Diese erweiterten Codes sind dreistellig (abwechselnd „Axx“/„Bxx“, wobei „xx“ für zwei alphanumerische Zeichen steht).
Seite 79
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Diagnose- Fehlerbeschreibungen und -ursachen Maßnahme display DIP-Schalter-Fehler • Prüfen Sie, ob die DIP-Schaltereinstellungen gültig sind. Nehmen Sie alle not- wendigen Korrekturen vor und führen Sie einen Reset am Empfänger durch. Dieser Fehler kann durch falsche DIP- Schaltereinstellungen oder Änderungen •...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Diagnose- Fehlerbeschreibungen und -ursachen Maßnahme display Fehler durch starkes Rauschen – Reset- • Führen Sie entsprechend Reset-Verfahren auf Seite 51 einen Reset durch. Interface • Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie eine tägliche Überprüfungsroutine durch (siehe Tägliche Überprüfungsroutine/Überprüfungsroutine bei Schichtwechsel Dieser Fehler wird durch übermäßig auf Seite 61).
9.4.2 Überprüfung von Quellen für optische Störsignale 1. Schalten Sie den Sender aus, blockieren Sie den Sender vollständig oder öffnen Sie den Testeingang. 2. Überprüfen Sie das Licht am Empfänger mit einem BT-1 Beam-Tracker von Banner (siehe Zubehör auf Seite 82).
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 10 Zubehör 10.1 Interface-Module Interface-Module vom Typ IM-T-..A bieten zwangsgeführte, mechanisch verbundene Relais- (Sicherheits-)ausgänge für das EZ-SCREEN System Für weitere Informationen wird auf das Banner-Datenblatt mit der Ident-Nr. 62822 und die Schaltpläne verwiesen. Typenbezeichnung Beschreibung IM-T-9A Interface-Modul, 3 redundante Ausgangs-Schließerkontakte, 6 A...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Die Modelle sind mit externer Geräteüberwachung (EDM) erhältlich; Schlüsselreset-Schalter bei den EZAC-R..-Modellen (Sender-/Empfänger-Modelle). Für weitere Informationen wird auf das Datenblatt mit der Ident.-Nr. 120321 verwiesen. Sender- und Empfängergehäuse Wechselstrom- Sender- und Empfän- Ausgangs- und Typenbezeichnung Ausgänge Versorgungsans- geranschluss...
22 Der Copolyester-Schutz bietet einen hochbelastbaren, stoßfesten Schutz gegen viele Arten von Schneidflüssigkeiten (siehe Datenblatt mit der Ident-Nr. 127944). 23 Auskünfte zur Verfügbarkeit von Schutzlinsen für größere Sensorlängen erhalten Sie bei Banner Engineering. 24 Auskünfte über die Verfügbarkeit von Gehäusen für längere Sensoren erhalten Sie bei Banner Engineering. www.bannerengineering.com...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 10.9 Montageständer der MSA-Bauform Montage • Enthält T-Schlitze für die Montage mit 20 mm Abstand zwischen den kanal -Abstand Schlitzen. 20 mm • Sockel enthalten. Durch Hinzufügen der Endung „NB“ an die Typenbe- (0,79") zeichnung ohne Montagesockel erhältlich, z. B. MSA-S42-1NB). Nutzbare Höhe des Gesamthöhe des Monta- Typenbezeichnung...
2011 mm (79,2 Zoll) 1978 mm (77,9 Zoll) 10.12 Montagewinkel Zu Standardwinkeln siehe Ersatzteile auf Seite 89. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Banner Engineering. Bestellen Sie je einen EZA-MBK-..-Montagewinkel pro Sensor, zwei für jedes Sensorpaar. EZA-MBK-2 EZA-MBK-15 •...
Montage auf ein 20- bis 40-mm-Doppelkanalges- tell und der mittlere Schlitz ermö- glicht die Montage auf ein Einka- nalgestell. • Nachrüstung für Banner MINI- SCREEN ® • Für Montagewinkel mit Befesti- Lochmittenabstand: A = gungsteilen der Größe M5 und M6 Lochgröße: ø...
Seite 88
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Modelle Bauart Verbinder/LED-Funktion/Eingänge Vernickeltes Messinggehäuse, M18x1-Gewinde; M18RGX8PQ8 26 Thermoplast-Linse Vollvergossen IP67 T18RGX8PQ8 Thermoplast-Polyester-Gehäuse, Thermoplast- Linse 8-poliger integrierter Euro-Schnellans- Vollvergossen IP67 chluss Rot/grüne Anzeige folgt dem OSSD-Aus- T30RGX8PQ8 gang des EZ-SCREEN-Empfängers Rot leuchtend: Strahl für „Betriebsspan- nung EIN“...
Acryl-Linsenabdeckungen beschädigen können. 11.3 Garantieservice Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung dieses Geräts an Banner Engineering. Versuchen Sie nicht, Reparaturen an die- sem Banner-Gerät vorzunehmen. Das Gerät enthält keine am Einsatzort auszuwechselnden Teile oder Komponenten. Wenn ein Banner-Anwendungstechniker zu dem Schluss kommt, dass dieses Gerät, ein Teil oder eine Komponente da- von defekt ist, erhalten Sie von dem Techniker Erläuterungen zu Banners RMA-Verfahren (Return Merchandise Authori-...
DES KAUFABSCHLUSSES, DER VERHANDLUNGEN ODER DES HANDELS AUSGESPROCHEN WURDEN. Diese Garantie ist ausschließlich und auf die Reparatur oder – im Ermessen von Banner Engineering Corp. – den Ersatz beschränkt. IN KEINEM FALL HAFTET DIE BANNER ENGINEERING CORP. GEGENÜBER DEM KÄUFER ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON FÜR ZUSATZKOSTEN, AUFWENDUNGEN, VERLUSTE,...
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang 12 Glossar American National Standards Institute (ANSI): Automatische Netzeinschaltung Acronym für das American National Standards In- Eine Funktion von Sicherheits-Lichtvorhangsyste- stitute, eine Vereinigung von Industrievertretern, die men, mit der das System in den RUN-Modus hoch- technische Normen (einschließlich Sicherheitsnor- gefahren (oder nach einer Unterbrechung der men) entwickelt.
Seite 92
Zustand führen (d. h. zu einer Gefahrenquelle werden können) sind unzulässig. Feste Ausblendung Sicherheitsprodukte von Banner werden umfan- Eine programmierbare Funktion, die es einem Si- greichen FMEA-Tests unterzogen. cherheits-Lichtvorhangsystem ermöglicht, Objekte (wie Montagewinkel oder Halterungen) zu ignorie- ren, die immer an einer bestimmten Position im definierten Bereich vorhanden sind.
Seite 93
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang Interne Sperre Ein Sperrzustand, der durch ein internes Problem des Sicherheitssystems ausgelöst wird, was im All- gemeinen durch das alleinige Blinken der roten Status-LED angezeigt wird. Ein interner Sperrzu- stand bedarf der Behebung durch eine qualifizierte Person.
Seite 94
Automatische Maschinenbetätigung wird häufig mit „In Gang setzen/auslösen“ verwechselt. Eine Definition für automatische Maschinenbetäti- gung (PSDI) findet sich in OSHA CFR1910.217. Si- cherheits-Lichtvorhangsysteme von Banner dürfen gemäß OSHA-Vorschrift 29 CFR 1910.217 nicht als PSDI-Vorrichtungen an mechanischen Pressen ver- wendet werden.
Seite 95
Funktion zu überprü- Lichtvorhangsystems zu testen. Wenn das Testob- fen. Die Sicherheits-Lichtvorhangsysteme und Si- jekt in das Schutzfeld eingeführt und vor den Strahl cherheitsmodule von Banner sind selbstüberwa- platziert wird, verursacht das Testobjekt die Deak- chend. tivierung der Ausgänge.
Seite 96
® EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang UL (Underwriters Laboratory) Eine unabhängige Organisation, die Produkte dar- aufhin prüft, ob sie geltende Normen, Vorschriften für elektrische Anlagen und Sicherheitsbestimmun- gen erfüllen. Die Erfüllung der Bestimmungen wird durch die UL-Markierung auf dem Produkt ange- zeigt.