Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar; Ausblendung; Steuerungszuverlässigkeit - Banner EZ-SCREEN LPM Handbuch

Flacher sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Glossar

In diesem Handbuch werden die folgenden Fachbegriffe verwendet. Soweit möglich, wurden bei den Definitionen die für die Konstruktion
des Sicherheitskontrollers geltenden internationalen Standards und die Standards der USA für Produktleistung verwendet. Weitere Defi-
nitionen können Sie im Online-Schulungsbereich unter Support und Training auf unserer Website nachsehen:
ing.com.
American National Standards Institute (ANSI):
Abkürzung für das American National Standards Institute, eine Industrievereinigung, die technische Normen entwickelt
(einschließlich Sicherheitsnormen). Diese Normen geben den Konsens diverser Branchen über gute Praktiken und gute
Konstruktion wieder. Folgende ANSI-Normen sind von Belang für die Anwendung von Sicherheitsprodukten: die ANSI-
Normen der B11-Serie und die Norm ANSI/RIA R15.06. Siehe
Automatische Netzeinschaltung
Eine Funktion von Sicherheits-Lichtvorhangsystemen, mit der das System in den RUN-Modus hochgefahren (oder nach
einer Unterbrechung der Stromversorgung wiederhergestellt) werden kann, ohne dass ein manueller Reset erforderlich
ist.

Ausblendung

Eine programmierbare Funktion eines Sicherheits-Lichtvorhangsystems, mittels der der Lichtvorhang in der Lage ist,
bestimmte Objekte innerhalb des definierten Bereichs zu ignorieren. Siehe unter Feste Ausblendung, Flexible Ausblen-
dung und Reduzierte Auflösung.
Blockierter Zustand
Ein Zustand, der eintritt, wenn ein lichtundurchlässiges Objekt von ausreichender Größe mindestens einen Strahl im
Lichtvorhang blockiert bzw. unterbricht. Wenn ein blockierter Zustand eintritt, werden OSSD1- und OSSD2-Ausgang
gleichzeitig innerhalb der Systemansprechzeit ausgeschaltet.
Bremse
Ein Mechanismus zum Anhalten oder Verhindern von Bewegung.
Kaskade
Reihenschaltung (bzw. Verkettung) mehrerer Sender und Empfänger.
CE
Abkürzung für "Conformité Européenne" (der französische Ausdruck für "Europa-Konformität"). Das CE-Kennzeichen
an einem Produkt oder einer Maschine bedeutet, dass alle relevanten Richtlinien und Sicherheitsnormen der Europäi-
schen Union erfüllt werden.
Kupplung
Ein Mechanismus, der bei Betätigung ein Drehmoment von einem antreibenden Element auf ein angetriebenes Ele-
ment überträgt.
Steuerungszuverlässigkeit
Eine Methode, um die Betriebsintegrität eines Kontrollsystems sicherzustellen. Die Steuerkreise sind so ausgelegt und
aufgebaut, dass ein einziger Ausfall oder Fehler im System nicht dazu führen kann, dass kein Stoppsignal zur über-
wachten Maschine gesendet wird oder dass ein Maschinenzyklus unbeabsichtigt ausgelöst wird. Das Prinzip der Kon-
trollzuverlässigkeit verhindert, dass eine fortlaufende Maschinenbewegung ausgelöst wird, bevor der Fehler behoben
ist.
CSA
Abkürzung für Canadian Standards Association, eine Prüfagentur, die mit den Underwriters Laboratories, Inc. (UL) in
den USA oder dem TÜV vergleichbar ist. Ein CSA-zertifiziertes Produkt wurde von der Canadian Standards Association
typengeprüft und zugelassen; dies bedeutet, dass es die Elektrik- und Sicherheitsvorschriften erfüllt.
Schutzfeld
168720 Rev. A
Normen und Vorschriften
www.bannerengineering.com - tel: 763-544-3164
www.bannerengineer-
auf Seite 118.
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis