Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KVF650 4X4 Betriebsanleitung Seite 196

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
RISIKO
Falsche Entsorgung von Benzin.
MÖGLICHE FOLGEN
Benzin ist giftig und kann die Umwelt ver-
schmutzen.
RISIKO VERMEIDEN
Die genehmigten Entsorgungsmethoden er-
fahren Sie bei den örtlichen Behörden. Diese
Methoden immer einhalten.
Zündkerze entfernen und Schmierspray, wie z. B.
Kawasaki K-Kare Fogging Oil (Teile-Nr. K61030–
002), direkt in den Zylinder sprühen. Den Motor
einige Male mit dem Anlasser drehen, um das Öl
auf den Zylinderwandungen zu verteilen. Zünd-
kerze wieder einbauen.
Anzugsmoment
Zündkerzen
13 Nm (1,3 kgf·m)
ACHTUNG
RISIKO
Aus der Zündkerzenbohrung sprüht ein Luft-/
Ölnebel heraus.
MÖGLICHE FOLGEN
Der Luft-/Ölnebel kann in die Augen gelangen
und kann zu Augenbeschwerden oder -verlet-
zungen führen, wenn er nicht sofort ausgewa-
schen wird.
RISIKO VERMEIDEN
Bei dieser Arbeit einen gewissen Sicherheits-
abstand zum Motor wahren. Sollte Luft-/Ölne-
bel in die Augen geraten, sofort gründlich mit
viel sauberem Wasser ausspülen. Umgehend
einen Arzt aufsuchen.
Platten unter die Vorder- und Hinterräder legen,
um die Reifen vor Feuchtigkeit zu schützen.
Unlackierte Teile mit Öl besprühen, damit sie nicht
rosten. Kein Öl an Gummiteile und Bremsen las-
sen.
Alle Seilzüge schmieren.
Die Batterie ausbauen und an einem trockenen,
vor Frost und Sonneneinstrahlung geschützten
Ort lagern. Während der Lagerung sollte die Bat-
terie etwa einmal im Monat langsam geladen wer-
den (maximal 1 Ampere).
STILLLEGUNG 195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kvf650f

Inhaltsverzeichnis