Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Ab Referenzpunkt - BONFIGLIOLI ACTIVE Betriebsanleitung

Vectron frequenzumrichter 230 v/400 v 0,55 kw/132,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.1 Positionierung ab Referenzpunkt

Die Rückmeldung der aktuellen Position ist relativ zum Zeitpunkt des Referenzsignals
auf die Umdrehungen des Motors bezogen. Die Genauigkeit der Positionierung ist für
die zu realisierende Anwendung von der aktuellen
(Rechtslauf)
parametrierten Steuer- und Regelverhalten abhängig.
Die Distanz zwischen dem Referenzpunkt und der gewünschten Position ist in Motor-
umdrehungen anzugeben. Die Berechnung der zurückgelegten Strecke ist mit dem
gewählten
Die Einstellung 0,000 U für den
Antriebs entsprechend dem ausgewählten Auslaufverhalten für die
Nr.
460 Positionsweg
Der Istwertparameter
der Funktion. Die angezeigten Umdrehungen des Motors sollten an der gewünschten
Position dem
Die minimale Anzahl der Umdrehungen, die bis zum Erreichen der gewünschten Posi-
tion benötigt wird, ist abhängig von
421 (bzw.
Beispiel: f = 20 Hz, a = 5 Hz/s, p = 2 ⇒ U
Bei der Istfrequenz von 20 Hz und der Verzögerung von 5 Hz/s werden bis zum Still-
stand an der gewünschten Position mindestens 20 Umdrehungen benötigt. Dieses ist
der minimale Wert, der für den
Soll die Anzahl der Umdrehungen bis zur gewünschten Position geringer sein, muss
die Frequenz verringert, die Verzögerung erhöht oder der Referenzpunkt verschoben
werden.
Das Digitalsignal zur Erfassung des Referenzpunktes und die logische Verknüpfung
kann über
gänge S2IND, S3IND und S6IND mit weiteren Funktionen ist entsprechend der ge-
wählten
210 der Digitaleingang S2IND mit der Funktion Start Rechtslauf verknüpft).
Die Signale für die Positionierung und für ein Auslaufverhalten sollten nicht demsel-
ben Digitaleingang zugewiesen werden.
2 - S2IND, neg. Flanke
3 - S3IND, neg. Flanke
6 - S6IND, neg. Flanke
1x - SxIND, pos. Flanke
2x - SxIND, pos./neg. Flanke
104
104
Polpaarzahl
421, der
Positionsweg
460 entsprechend der Anwendung auszuführen.
Parameter
Beschreibung
Umdrehungen
Positionsweg
460 entsprechen.
Verzögerung Linkslauf
2 f
U
=
min
2
a
p
Signalquellen
459 ausgewählt werden. Die Verknüpfung der Digitalein-
Konfiguration
30 zu überprüfen (z. B. ist in den Konfigurationen 110 und
Signalquellen
459
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
Istfrequenz
373, dem gewählten
Positionsweg
460 bewirkt das direkte Stillsetzen des
Einstellung
Min.
0,000 U
1000000,000 U
470 erleichtert die Einstellung und Optimierung
Istfrequenz
241 und
Polpaarzahl
423) sowie der
U
= min. Anzahl der Umdrehungen
min
Istfrequenz
f
=
Verzögerung
a
=
Polpaarzahl
p
=
= 20
min
Positionsweg
460 nicht unterschritten werden kann.
Funktion
Die Positionierung beginnt mit dem logischen
Signalwechsel von 1 (HIGH) auf 0 (LOW) am
Referenzpunkt.
Die Positionierung beginnt mit dem logischen
Signalwechsel von 0 (LOW) auf 1 (HIGH).
Die Positionierung beginnt mit dem logischen
Signalwechsel.
Verzögerung
241, der
Positionsweg
460 und dem
Betriebsart
630.
Max.
Werkseinst.
0,000 U
Verzögerung
Rechtslauf
(
373 des Motors.
241
421 (423)
373 des Motors
06/07
)
06/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis