Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppenantrieb; Drehgeberanschluss; Anschluss Eines Bremswiderstandes - BONFIGLIOLI ACTIVE Betriebsanleitung

Vectron frequenzumrichter 230 v/400 v 0,55 kw/132,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.4
Bei einem Gruppenantrieb (mehrere Motoren an einem Frequenzumrichter) ist die
Gesamtlänge entsprechend dem Tabellenwert auf die einzelnen Motoren aufzuteilen.
Beachten Sie, dass ein Gruppenantrieb mit Synchronservomotoren nicht möglich ist.
Verwenden Sie an jedem Motor ein thermisches Überwachungselement (zum Beispiel
PTC-Widerstand), um Schäden zu vermeiden.
5.4.3.5
Verlegen Sie Geberleitungen räumlich getrennt von den Motorleitungen. Beachten Sie
die Spezifikationen des Herstellers des Drehgebers.
Legen Sie die Schirmung nah am Frequenzumrichter auf und begrenzen Sie die Län-
ge der Geberleitungen auf das notwendige Minimum.
5.4.4
Gefahr!
Vorsicht! Der Bremswiderstand muss mit einem Temperaturschalter ausgestattet
Hinweis: Begrenzen Sie die Leitungslängen für Bremswiderstände auf das notwen-
38
38

Gruppenantrieb

Drehgeberanschluss

Anschluss eines Bremswiderstandes

Die Leitungen des Bremswiderstandes an der Klemme X2 leistungslos
anklemmen und leistungslos trennen. Die Motorklemmen und die
Klemmen des Bremswiderstandes können auch nach der Freischaltung
des Frequenzumrichters gefährliche Spannungen führen. Erst nach einer
Wartezeit von einigen Minuten, bis die Zwischenkreiskondensatoren ent-
laden sind, darf am Gerät gearbeitet werden.
Den Anschluss nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchführen.
Die Spannungsfreiheit überprüfen.
sein. Der Temperaturschalter muss bei Überlastung des Bremswiderstan-
des die Trennung des Frequenzumrichters vom Netz auslösen.
X2
Rb1
Rb1
T1
dige Minimum.
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
Rb2
L1 L2 L3
K1
R
b
Rb2
X1
T2
K1
06/07
06/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis