Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logikmodule - BONFIGLIOLI ACTIVE Betriebsanleitung

Vectron frequenzumrichter 230 v/400 v 0,55 kw/132,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellung der Prozentgrenzen der Komparatoren ermöglicht die folgenden logi-
schen Verknüpfungen. Der Vergleich mit Vorzeichen ist in den entsprechenden Be-
triebsarten der Komparatoren möglich.

14.5.3 Logikmodule

Mit der Funktion Logikmodule können externe Digitalsignale und interne Logiksignale
des Frequenzumrichters miteinander verknüpft werden. Es stehen vier identische
Logikmodule zur Verfügung, die unabhängig voneinander parametriert werden kön-
nen. Die Ergebnisse der Verknüpfungen können für weitere Funktionen innerhalb und
außerhalb des Frequenzumrichters verwendet werden. Neben den kombinatorischen
Logikfunktionen AND, OR und EXOR stehen die sequentiellen Logikfunktionen RS-
Flip-Flop, D-Flip-Flop und Toggle-Flip-Flop zur Verfügung.
Die Module haben je zwei logische Eingänge sowie einen logischen Ausgang. Die
Eingänge sind parametrierbar und können verschiedenen Signalquellen zugeordnet
werden. Die Signalquellen sind in der Logiktabelle in Kapitel „Digitaleingänge", aufge-
listet. Darüber hinaus können die Logikmodule durch entsprechende Parametrierung
der Eingänge miteinander verschaltet werden. Die Funktionalität der Parameter ist
bei allen vier Logikmodulen identisch.
Hinweis:
Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der Parameter zu den einzelnen Logik-
modulen:
Logikmodul 1
Logikmodul 2
Logikmodul 3
Logikmodul 4
06/07
06/07
1
0
aus
unterhalb
oberhalb
Die Logikmodule werden entsprechend ihrer Nummerierung der Reihe
nach intern im Frequenzumrichter abgearbeitet. Beispielsweise wird
Logikmodul 1 vor Logikmodul 2 bearbeitet.
Beim Entwurf von anwendungsspezifischen Logikverknüpfungen, z. B.
bei zeitkritischen Anwendungen:
Auf die korrekte Reihenfolge der Logikmodule achten.
Die Bearbeitungszeit von 16 ms beachten.
Modul
Betriebsart
Betriebsart
Logik 1
198
Betriebsart
Logik 2
201
Betriebsart
Logik 3
205
Betriebsart
Logik 4
503
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
1
0
±
ein
%
oberhalb
Eingang 1
Eingang 1 Logik 1
Eingang 1 Logik 2
Eingang 1 Logik 3
Eingang 1 Logik 4
%
ein
aus
unterhalb
Eingang 2
Eingang 2 Logik 1
199
Eingang 2 Logik 2
202
Eingang 2 Logik 3
206
Eingang 2 Logik 4
504
200
203
207
505
151
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis