Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Feldorientierten Regelung; Stromregler - BONFIGLIOLI ACTIVE Betriebsanleitung

Vectron frequenzumrichter 230 v/400 v 0,55 kw/132,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei motorischem Betrieb:
Der eingeschaltete Stromgrenzwertregler senkt bei Überschreitung des durch den
Parameter
bis der Grenzstrom nicht mehr überschritten wird. Die Ausgangsfrequenz wird maxi-
mal bis zu der durch den Parameter
gesenkt. Wird der
auf den Sollwert angehoben.
Verhalten bei generatorischem Betrieb:
Der Stromgrenzwertregler erhöht bei Überschreitung des durch den Parameter
Grenzstroms
strom nicht überschritten wird. Die Ausgangsfrequenz wird maximal bis zur einge-
stellten
ten, wird die Ausgangsfrequenz wieder auf den gewünschten Sollwert abgesenkt.
Nr.
613 Grenzstrom
614 Grenzfrequenz
Das Regelverhalten des Stromgrenzwertreglers kann über den proportionalen Anteil,
den Parameter
stellzeit
lerparameter notwendig sein, sollte durch sprunghafte Änderung des Parameters
Grenzstrom
Nr.
611 Verstaerkung
612 Nachstellzeit
Hinweis: Die Dynamik von Stromgrenzwertregler und Spannungsregler wird durch
16.5
Die feldorientierten Regelverfahren basieren auf einer Kaskadenregelung und der
Berechnung eines komplexen Maschinenmodells. Im Rahmen der geführten Inbe-
triebnahme wird durch die Parameteridentifikation ein Abbild der angeschlossenen
Maschine erstellt und in verschiedene Parameter übernommen. Diese Parameter sind
zum Teil sichtbar und können für verschiedene Betriebspunkte optimiert werden.

16.5.1 Stromregler

Der innere Regelkreis der feldorientierten Regelung besteht aus zwei Stromreglern.
Die feldorientierte Regelung prägt somit den Motorstrom über zwei zu regelnde Kom-
ponenten in die Maschine ein.
Dies erfolgt durch:
Durch die getrennte Regelung dieser beiden Größen erreicht man die Entkopplung
des Systems, äquivalent zur fremderregten Gleichstrommaschine.
172
172
Grenzstrom
613 eingestellten Stromes die Ausgangsfrequenz soweit ab,
Grenzstrom
613 eingestellten Stromes die Ausgangsfrequenz soweit, bis der Grenz-
Maximale Frequenz
Parameter
Beschreibung
Verstärkung
612, eingestellt werden. Sollte in Ausnahmefällen eine Optimierung der Reg-
613 eine Einstellung vorgenommen werden.
Parameter
Beschreibung
die Einstellung des Parameters
flusst.

Funktionen der feldorientierten Regelung

die Regelung der flussbildenden Stromgröße I
die Regelung der drehmomentbildenden Stromgröße I
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
Grenzfrequenz
613 unterschritten, wird die Ausgangsfrequenz wieder
419 angehoben. Wird der
Min.
0,0 A
0,00 Hz
611, und den integrierenden Teil, den Parameter
Min.
0,01
1 ms
Dyn. Spannungsvorsteuerung
sd
614 eingestellten Frequenz ab-
Grenzstrom
613 unterschrit-
Einstellung
Max.
Werkseinst.
ü⋅I
ü⋅I
FUN
999,99 Hz
0,00 Hz
Einstellung
Max.
Werkseinst.
30,00
1,00
10000 ms
24 ms
605 beein-
sq
FUN
Nach-
06/07
06/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis