Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Octel 300 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 458

Nachrichtenserver s.4.1 juni 2002
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USER-Tabelle: V 3-12
DTMF-Anrufaufnahmen: V 3-1
Softwarepaket „Adaptive Integration": V 3-1
Überlegungen zur Telefonanlage: V 3-5
Überwachungsfunktion (List Trace): V 3-13
MFV-Standardintegration: V 1-1, 1-2
Benachrichtigungsdienst per Indikator: V 1-2
Identifizierung des angerufenen Teilnehmers: V 1-2
Octel 200/300-Telefonanlageninteraktion
nur Secondary Answering: V 1-4
Primary und Secondary Answering: V 1-3
MIB
grundlegend: IV 11B-2
Internet MIB-II Standard: IV 11B-2–11B-13
privat: IV 11B-3–11B-6, 11C-1
auflisten: IV 11C-2
Beispielverbindungen für Internet-
Dialog: IV 11C-1
MIC. Siehe Mitel SX-2000 adaptive Integration;
Mitel- - Integrationskarte
Mitel DC-100/SX-200 Analog, nicht verfügbar: V i
Mitel SX-200 Digital, nicht verfügbar: V i
Mitel SX-2000 adaptive Integration: V 10.3-1
Anruferoptionen: V 10.3-3
Benachrichtigungsdienst per Indikator: V 10.3-2
Hardwareanforderungen: V 10.3-12
Identifizierung des angerufenen
Teilnehmers: V 10.3-2
externe Direktanrufe: V 10.3-8
interne Direktanrufe: V 10.3-10
weitergeleitete externe Anrufe: V 10.3-9
weitergeleitete interne Anrufe: V 10.3-10
Installation : V 10.3-30–10.3-51
Installations-Checkliste: V 10.3-57–10.3-60
Konfigurationsanforderungen: V 10.3-12
MIC-Karteninstallation: V 10.3-42
Softwareanforderungen: V 10.3-12
Telefonanlageneinschränkungen: V 10.3-13
Telefonanlagenkonfiguration
Anrufumleitung: V 10.3-21
MIC-Nebenstellen : V 10.3-17
Namenskonventionen: V 10.3-16
Sprechstellennebenstellen: V 10.3-22
Verbindungsleitungen und
Leitungsgruppen: V 10.3-21
testen: V 10.3-30
Testverfahren: V 10.3-31–10.3-60
VMX-Systemkonfiguration: V 10.3-24–10.3-29
Wartungsbefehle: V 10.3-52
Mitel- - Integrationskarte: IV 2-9
Modem: IV 6-23
aktivieren: IV 6-16
anschließen: IV 4-18, 4-20
deaktivieren: IV 6-16
PB60018-31 Rev B
Index für Installations- - und Wartungshandbuch
externes: IV 4-18–4-20
internes: IV 4-20–4-21
MODIFY, Befehl
LOCATION-Tabelle
digitales Netzwerk: VI 11-30
entferntes analoges Netzwerk: VI 11-16
zusammengeschlossenes analoges
Netzwerk: VI 11-37
NETWORK SCHEDULE-Tabelle: VI 13-7
NUMBERING PLAN-Tabelle
digitales Netzwerk: VI 12-12
entferntes analoges Netzwerk: VI 12-8
zusammengeschlossenes analoges
Netzwerk: VI 12-16
ROUTE-Tabelle
entferntes analoges Netzwerk: VI 10-5
zusammengeschlossenes analoges
Netzwerk: VI 10-8
SLOTS-Tabelle, DTIC-Karte: IV 10-8
MON2, Befehl: IV 6-16
MPURG: IV 6-15
MPURGE, Befehl: IV 6-68
MWI. Siehe Benachrichtigungsdienst per Indikator
MWLRECALC, Befehl: IV 6-16
MWOFF, Befehl: IV 6-16
MWRELITE, Befehl: IV 6-16
MX-Modus. Siehe Nachrichtenzentrale
N
Nachricht
Aktivitätsprotokoll: IV 7-17
Länge: IV 4-41
überwachte Aktivität: IV 7-17
Nachrichten, TEST SNMP: IV 11B-12–11B-13
Nachrichten als nicht abspielbar markieren: IV 6-66
Nachrichten löschen: IV 6-66–6-71
Nachrichten mit automatischem Verbinden, Index,
INSTALL-Programm: IV 1-23
Nachrichten sperren: IV 6-66–6-71
Nachrichten Sperrung und Löschung: IV 6-66–6-71
Nachrichtenadresse, überlappende Mailboxadressen und
Netzwerkpräfixe: VI 2-9
Nachrichtenprioritätsebene: VI 13-1
Nachrichtenprioritätsebene.: VI 13-2
Nachrichtenredundanz
Netzwerk: VI 2-4
Netzwerkunterstützung: VI 8-10
Nachrichtenstatus: IV 6-26
Originalnachrichtentypen: IV 6-26
Nachrichtenübermittlung, Fluß, Netzwerk: VI 2-26
Nachrichtenübermittlung und Anrufverarbeitung,
digitales Netzwerk: VI 8-10–8-12
In-35
Octel 200/300
S.4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 200

Inhaltsverzeichnis