Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Octel 300 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 173

Nachrichtenserver s.4.1 juni 2002
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kartenstatus
Diagnose
Status für Link 1 und 2
Integrationsbelegungs-
zahlen
PB60019-31 Rev B
Es gibt vier verschiedene Statusstufen für die Karte:
Die ATTIC ist nicht betriebsbereit und reagiert
CARD DOWN
nicht auf die Software.
Der Code wird auf die ATTIC geladen.
DOWN LOAD
INITIALIZATION Durch die Octel 200/300-Software werden der
Code auf die Karte geladen und die Betriebs-
parameter eingerichtet.
Die ATTIC ist betriebsbereit.
CARD UP
Der Diagnosecode wird von der ATTIC-Karte abgelesen.
Falls keine Fehler vorliegen, wird DIAGNOSTIC = OK
-
angezeigt.
Wenn ein Fehler vorliegt, wird wie folgt angezeigt:
-
DIAGNOSTIC = ERROR DETECTED, CODE = XX.
In diesem Fall finden Sie weitere Einzelheiten im Band Installation
und Wartung im Kapitel „Systemfehler und Verkehrsbelegungszahlen".
Der Status der beiden ATTIC-Links (Display-Telefone) wird wie
folgt angezeigt:
Link funktioniert ordnungsgemäß. Kein Anruf.
IDLE
Link wickelt gerade einen Anruf ab.
ACTIVE
Link führt eine Benachrichtigungsdienst-
MSG WAIT
Anzeige aus.
Link führt die Eigendiagnose aus.
SLFTST
Link empfängt keine Anrufinformationen
DEAD
oder Befehle. In diesem Fall ist der Link
wahrscheinlich getrennt worden.
Nur beim Status DEAD handelt es sich um eine Fehlerbedingung. Falls
dieser Status angezeigt wird, sollten Sie die Telefonanlage und die
Verdrahtung überprüfen.
Integrationsbelegungszahlen können in zwei Definitionstypen
unterteilt werden, nämlich in Link-unabhängige und Link-abhängige
Belegungszahlen. Link-unabhängige Belegungszahlen können auf
beiden Links auftreten, während sich Link-abhängige Belegungs-
zahlen auf den Link beschränken, der bemessen wird. Integrations-
belegungszahlen werden mit Hilfe des Befehls L INT aufgelistet.
LINK-UNABHÄNGIGE BELEGUNGSZAHLEN. Die folgenden
unabhängigen Belegungszahlen werden über Befehl L INT
aufgelistet.
AT&T Definity G3 adaptive Integration
Octel 200/300
7.1-51
S 4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 200

Inhaltsverzeichnis