Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Octel 300 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 447

Nachrichtenserver s.4.1 juni 2002
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In-24
Index für Installations- - und Wartungshandbuch
Systeminitialisierung: IV 6-47
Systemstatus: IV 6-6, 6-48
Systemweiterleitung, Diagnose: IV 6-47
Test: IV 6-5
TEST LAN: VI 8-47–8-51
TEST SNMP: IV 11B-12–11B-13
TRAFFIC PEG COUNT-Tabelle: IV 8-49
Überwachungsterminal 2: IV 6-16
UPDATE: IV 4-27
VCU: IV 6-22
Wartungspaßwort: IV 6-16
Zusammenfassung: IV 6-1–6-22
Festplattenstatus: IV 6-13, 6-39
physische Größe: IV 6-39
Bei der Boot- - ROM-Diagnose gefundene Fehler: IV 8-3
Bei der Diagnose gefundene Fehler, Bei der
Boot- - ROM-Diagnose gefundene Fehler: IV 8-3
Fehler, Bei der Boot- - ROM-Diagnose gefundene
Fehler: IV 8-3
Benachrichtigungsdienst
externe Rufsprechversuche, INSTALL-
Programm: IV 1-22
externe Rufsprechverzögerung, Index,
INSTALL-Programm: IV 1-22
externe Rufvorwahlstellen, Index,
INSTALL-Programm: IV 1-22
Hinweis, SL-1 adaptive Integration: V 6-2
Integrationsaktivitäten: IV 7-17
mit SYSP-Ziffern beenden, INSTALL-
Programm: IV 1-22
Parameterstellen externes Anrufwählsystem, Index,
INSTALL-Programm: IV 1-22
Test: IV 4-40
Benachrichtigungsdienst mit Lampenanzeige,
Überlegungen zur adaptiven Integration, Suchlauf,
Befehl: V 2-7
Benachrichtigungsdienst per Indikator: V 1-1, 1-2
adaptive Integration: V 2-1
Display-Telefon: V 1-1
Lampe: V 1-1
Mitel SX-2000 adaptive Integration: V 10.3-2
Octel 200/300-Telefonanlageninteraktion: V 1-3–1-4
unterbrochener Wählton: V 1-1
Benutzeranrufstatistik-Bericht: IV 5-29–5-31
Benutzernachrichtenstatistik-Bericht: IV 5-27–5-28
Benutzerstatusdetails-Bericht: IV 5-40
Berechtigungsklasse (COS),
COS-Systemleistungsbericht: IV 5-43–5-46
Bereitstehende Kapazität, Funktionsanzeigenbefehl,
Erklärung: IV 6-49
Berichte: IV 5-2
Anschlußstatistik: IV 5-34–5-38
auflisten: IV 5-3
Benutzeranrufstatistik: IV 5-29–5-31
Octel 200/300
S.4.1
Benutzernachrichtenstatistik: IV 5-27–5-28
Benutzerstatistik: IV 5-4
Benutzerstatusdetails: IV 5-40
CLEAR, Befehl: IV 6-4
COS-Systemleistung: IV 5-43–5-46
digitales Netzwerk: VI 8-70–8-76
eingehende Anrufe, Anrufverarbeitung: IV 5-30
entferntes analoges Netzwerk,
Netzwerkverkehrsbericht: VI 2-53
Integration der Anrufstatistik: IV 5-41–5-42
Leistungsbericht für digitales Netzwerk: IV
5-15–5-20; VI 8-73–8-76
Mailboxauslastung: IV 5-39
Netzwerkverkehr: IV 5-19–5-26
digitale Informationen: VI 8-70–8-73
Paßwort: IV 6-17
Speicherplatz: IV 5-32–5-33
Systemleistung: IV 5-6–5-18
zurücksetzen: IV 5-5
Berichte Integration der Anrufstatistik: IV 5-41–5-42
Besetzt
Nebenstelle: IV 3-2
Nebenstelle Test: IV 4-36
Bestückte Leiterplatte
Austausch: IV 9-13–9-14
Installation: IV 9-14
Betriebsnetzspannung: IV 4-3
Betriebssystem, Befehl: IV 4-27
BITTST, Befehl: IV 6-12
C
Cabinet
inside rear view: IV 9-6
outer enclosure: IV 2-3
Call Processing Statistics: IV 5-30
CD LAN: IV 6-9
Centrex, Installationen: V 4-10
Centrex adaptive Integration: V 4-1
Anrufaufnahme: V 4-3
Anrufweiterleitung: V 4-1
Begrenzungen: V 4-4
Benachrichtigungsdienst per Indikator: V 4-1
Datenlink: V 4-1, 4-2, 4-3, 4-13, 4-16
DMS-100: V 4-4
globale Anrufverteilung: V 4-5
Identifizierung des angerufenen Teilnehmers: V 4-1
Installation: V 4-13
Konfiguration: V 4-7
Nachrichtenempfangsmodus: V 4-9
Nachrichtenzentrale: V 4-15
Nummer: V 4-9
Terminalnummer: V 4-9
RS-232, Schnittstellenanschluß: V 4-13
PB60018-31 Rev B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 200

Inhaltsverzeichnis