2.5.2. Vormontage der Anlage am Boden
Die Käfge mit den Umlenkrollen in die Führungsschienen einstecken. Das Fallprofl mit den gleitrollen in die
entsprechende gasse der Führungsschiene einschieben, die Schiene auf die Steckzapfen des gehäuses
stecken. Das Zugband von der endkappe Führungsschiene abwickeln und so einrichten dass es nicht
verdreht ist. Die Band-Sicherungsclips entfernen.
Das Fallprofl mit hilfe der Zugschnüre am Bandspanner herausziehen und die endkappen Führungs-schiene
in die Führungsschienen einstecken.
Darauf achten, dass das Zugband nicht verdreht und ohne sich zu verklemmen in den entsprech-
!
enden gassen der Führungsschiene verlegt wird sowie passend über die Umlenkrolle läuft. ein
verdrehtes Band kann im Betrieb die Umlenkrollen übermaßen verschieben und damit beschädigen
bzw. beschädigt werden, oder von den Umlenkrollen abspringen.
Siehe Pkt. 2.5.1
i
Zum anheben der markise ausreichend Personal bereitstellen. Die markisengewichte erreichen bis
zu 70 kg; die Gewichte sind auf der Verpackung defniert.
Beim anheben der anlage darauf achten, dass die Führungsschienen nicht zu sehr hin und her
!
bewegt werden, um die Steckzapfen nicht zu beschädigen.
Die vormontierte anlage anheben und die Führungsschienen in die clipskonsolen drücken. Wenn die
Schienen in den Konsolen eingerastet sind, hält die anlage bereits selbständig.
Die anlage in der Diagonale einrichten. Die Sicherungsschrauben der Konsolen fest anziehen.
weiter mit Punkt 3 Inbetriebnahme.