Herunterladen Diese Seite drucken
Sowero SLIDEROLL 400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Sowero SLIDEROLL 400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Seitenzugmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLIDEROLL 400:

Werbung

SOWERO
Seitenzugmarkise
SLIDEROLL 400
Montage- und
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sowero SLIDEROLL 400

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung SOWERO Seitenzugmarkise SLIDEROLL 400...
  • Seite 2 1. Sicherheit 1.1. Erklärung der Hinweise 1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise 2. Montage 2.1. Werkzeuge und Hilfsmittel 2.2. Montagevorbereitung 2.3. Windklassen:Definition und Einstufung 2.4. Tausch der Stoffauslaufseite 2.5 .Anbringungshöhe 2.6. Befestigungstechnik 2.7. Markisenfixierung 2.8. Montage der Arretierung 3. Inbetriebnahme 3.1. Anlage ausfahren 3.2.
  • Seite 3 Funktion des Wind- und Sichtschutzes wichtig sind. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Produktinformationen für die/den Monteur/in. Die SOWERO Seitenzugmarkise Typ Slideroll 400 ist nach den Bestimmungen der DIN EN 13561 konstruiert und gefertigt. Dennoch können bei der Montage bzw. Bedienung durch nichtbeachtung der entsprechenden Anleitungen Gefahren für die beteiligten Personen entstehen.
  • Seite 4 39 - 48 km/h Einstufung der SOWERO Seitenzugmarkise SLIDEROLL 400 als Wind- und Sichtschutz: Die SOWERO Seitenzugmarkise SLIDROLL ist als Windschutz in die Windklasse 1 eingestuft. Ausnahme ist die Montage der Arretierung mit dem Rasendorn. Diese Montage ist in Windklasse 0 eingeordnet.
  • Seite 5 Die Anlage nur im geschlossenen Zustand umbauen! • Schrauben der Gehäusekonsolen lösen. • Gehäusekonsolen um 180° drehen. • Gehäusekonsolen mit den Zylinderkopfschrauben und Vierkantmuttern an derselben Stelle auf das Gehäuse schrauben. • Handgriff durch Herausdrehen der Senkkopf- schrauben mit Inbusschlüssel SW4 vom Zugprofil lösen und in umgekehrter Richtung montieren.
  • Seite 6 Bohrungen für Konsolen: Die Bohrbilder der Konsolen auf die ermittelten Konsolenpositionen übertragen. Je nach Montageuntergrund und Befestigungsart den entsprechenden Bohrer und geeignetes Montagematerial verwenden. nur eine vertikale Montage, wie im Bild gezeigt, ist für die bestimmungsgemäße Verwendung des Wind- und Sichtschutzes zulässig! Montage auf wärmegedämmten Fassaden: Dämmputz und Vollwärmeschutz sind nicht druckstabil.
  • Seite 7 Bei größeren Anlagen mit mehr Gewicht (auf Verpackung definiert) evtl. 2 Personen zum Einhängen des Gehäuses verwenden! • Dämpfungsgummi auf die Wandkonsolen aufbringen. • Horizon II mit den Gehäusekonsolen über die Wandkonsolen heben. • Gehäuse auf die Wandkonsolen hängen. • Das Gehäuse fest nach unten drücken.
  • Seite 8 Bei der Wandmontage sollte der Punkt für die Arre- tierung auf halber Anlagenhöhe liegen. Bei den anderen Montagearten ist das Profil der Arretierung auf diese Höhe angepasst. Die Arretierung muss immer fest verankert sein! Der Abstand der Arretierung zum Gehäuse ist vom Ausfall der Anlage abhängig und wir wie nebenstehend gezeigt gemessen.
  • Seite 9 ACHTUNG! Wird das Zugprofil losgelassen, ohne dass der Handgriff eingehängt wurde, kann durch das Zurückschnellen des Zugprofils die Anlage beschädigt oder Personen verletzt werden! ACHTUNG! Den Sicherungsbolzen immer einschieben. Sonst kann es durch Fehlbedienungen zum Aushängen des Handgriffs kommen! Die Höhe des Griffs muss auf die Höhe des Einhängepunktes angepasst werden. Dazu die beiden Senkkopfschrauben leicht lösen.
  • Seite 10 Art der Störung Ursache Fehlerbehebung Stoff wickelt nicht gerade auf der Zugprofil herausziehen und Stoff Welle gerade aufwickeln Evtl. kann die Rolle nicht als Führung genutzt werden und Zugprofil schließt nicht ganz das Zugprofil muss ein wenig angehoben werden Das Zugprofil mit ein wenig mehr Schwung in das Gehäuse einfahren Die Montagehöhe des Handgriffs Montagehöhe des Handgriffs...
  • Seite 11 Trocknen des Markisentuches ausgefahren werden (Gefahr der Flecken- und Schimmelbildung, Beschädigung des Markisenstoffes und der nähte). Die Seitenzugmarkise SLIDEROLL 400 sollte nur wie unter Punkt 3.1. und 3.3. beschrieben aus- bzw. eingefahren werden. Dabei muss bei der Arretierung des Zugprofils immer der Sicherungsbolzen eingeschoben werden.
  • Seite 12 Zur Reinigung keine Hochdruckreiniger sowie Scheuermittel- und Scheuerschwämme verwenden! Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin dürfen nicht benutzt werden! Produkt reinigen: Mit einer weichen Bürste oder einem Handfeger können Verschmutzungen von der Markise entfernt werden. Das Markisentuch mit einem flüssigen Feinwaschmittel reinigen und mit kaltem Wasser gründlich nachspülen.
  • Seite 13 SOWERO GmbH Egerlandstrasse 4 86476 Neuburg Seitenmarkise PEARL 400 EN 13561 Markise für die Verwendung im Außenbereich Windwiderstand: Klasse 1...
  • Seite 14 Um spätere Rückfragen oder Anregungen zum Produkt zu erleichtern, sollten die Produktdaten durch den Fachbetrieb dokumentiert werden. SOWERO Auftragsnummer: Montagedatum: Übergeben von / am: (Unterschrift Fachhändler) Bemerkungen:...
  • Seite 16 SOWERO GMBH Egerlandstrasse 4 D-86476 Neuburg Tel. 08283 /998952 Mail: info@sowero.de...