Montage bzw. zur Vermeidung von Sachbeschädigung oder Funktionsstörung. 1.2. Allgemeine Sicherheitshinweise: Die SOWERO Unterglasbeschttung UGM 150 E / UG 60 E ist nach den Bestimmungen der DIN EN 13561 konstruiert und gefertigt. Dennoch können bei der Montage bzw. Bedienung durch Nichtbeachtung der entsprechenden Anleitungen Gefahren für die beteiligten Personen...
Bei Überschreiten des maximal zulässigen Windgrenzwertes, muss die Anlage hochgefahren werden. Bei Anlagen mit Motorantrieb wird empfohlen, eine Windwächterautomatik einzusetzen (siehe SOWERO Markisen Steuerungskatalog). Bei Markisen, die einer dauernden erhöhten Windlast ausgesetzt sind, wird empfohlen, regelmäßige Wartungs- und Kontrollarbeiten durchzuführen.
• UGM 150 E / UG 60 E • UG60 E 4. Sicherheit: Alle SOWERO-Markisen sind nach den Bestimmungen der Norm DIN EN 13561 konstruiert und gefertigt. Dennoch können beim Betrieb der Anlagen bei Nichtbeachtung der entsprechenden Anleitungen Gefahren für beteiligte Personen, bzw. Beeinträchtigungen am Produkt oder an anderen Sachwerten entstehen.
Montageanleitung Unterglasmarkise UGM 150E - UG 60 E 5. Bestimmungsgemäße Verwendung: SOWERO Unterglasbeschattungen dienen in erster Linie zum Schutz vor Sonneneinstrahlung, sowie als Sicht- und Blendschutz. Sie sind kein Allwetterschutz. Darüber hinaus sind sie begrenzt als Regenschutz einsetzbar (Details siehe Punkt 7.1.) Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Mit einer weichen Bürste, Schwamm oder einem Handfeger können Verschmutzungen von der Unterglasbeschattung entfernt werden. Das Markisentuch mit einem flüssigen Feinwaschmittel oder speziellen Reiniger für Outdoor-Gewebe (erhältlich bei Ihrem SOWERO Fachhändler) reinigen und mit kaltem Wasser gründlich nachspülen. Das Gestell der Unterglasbeschattung kann mit einem handelsüblichen Reiniger gesäubert und mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.