Seite 1
OFFENE GELENKARMMARKISE Montage & Bedienungsanleitun Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause SOWERO GMBH 0107-2015 www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Produktinformationen für den Monteur oder Nutzer. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Die SOWERO GmbH-Markise S-Basic ist nach den Bestimmungen der DIN EN 13561 konstruiert und gefertigt. Dennoch können bei der Montage bzw. Bedienung durch Nichtbeachtung der entsprechenden Anleitungen Gefahren für die beteiligten Personen entstehen.
Je nach Qualität des Produktes werden Markisen nach DIN EN 13561 Punkt 4.3. in Windwiderstandsklassen eingeteilt. Je höher die Klasse, desto hochwertiger das Produkt. EINSTUFUNG DER MARKISE S-BASIC www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Die Markise ist auch als Regenschutz einsetzbar. In diesem Fall muss eine Mindestneigung von 14°. eingehalten werden. Die Markise muss immer vollständig ausgefahren werden. Ansonsten können sich Wassersäcke bilden die zur Beschädigung der Markise führen können. www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Seite 6
ERFORDERLICHE MINDESTANZAHL DER KONSOLEN : In den nachstehenden Tabellen sind die Anzahlen an standardmäßig mitgelieferten Konsolen für die Montage der S-BASIC-Markise mit Wand- oder Deckenkonsolen auf Betonuntergrund und mit den Konsolenplatten definiert POSITION DER KONSOLEN: Die Konsolen sind möglichst nah an den Anbindungspunkten der Arme zu setzen. Die folgenden Skizzen zeigen die bestmögliche Aufteilung der Konsolen.
Verwendung von Injektionsankern ist ein qualifizierter Befestigungstechniker zu Rate zu ziehen. Die Reduktion der Dübelkräfte kann durch Erhöhung der Konsolenanzahl in Armnähe oder durch den Einsatz der Konsolenplatten (wie nebenstehend gezeigt) erreicht werden. www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Die Markise seitlich ausrichten. Alle Befestigungsschrauben fest anziehen. BEI REGENSCHUTZDACH: Die HaltebÜügel vor der Montage der Anlage auf das Montagerohr schieben und mit dem Gewindestift an der Unterseite verklemmen. (Endmontage Regenschutzdach siehe Punkt 3.4.) www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Fehlfunktionen. MIT KURBELANTRIEB ACHTUNG: Das Kurbelgetriebe der Markise S-BASIC besitzt keinen Endanschlag. Das verkehrte Aufwickeln des Tuches kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigung des Tuches führen. Handkurbel in die Getriebeöse einhängen und Markise ausfahren bis das Tuch entspannt ist. Durch kurzes Zurückdrehen wird die beste Tuchspannung erreicht.
Regenwasser nicht hinter die Markise läuft. • Klemmschrauben mittels Inbus- schlüssel SW 5 anziehen. • Seitenteile des Regenschutzdaches mit den Kreuzschlitzschrauben seitlich in den Schraubsicken des Profils befestigen. www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Montagematerials und die exakte Einstufung der daraus resultierenden Windklasse ! Um spätere Rückfragen oder Anregungen zum Produkt zu erleichtern, sollten die Produktdaten durch Fachbetrieb dokumentiert. S-Basic Produktbezeichnung SOWERO Auftragsnummer: Montagedatum Übergeben von / am (Unterschrift Fachhändler) Bemerkungen www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Motor ANSCHLUSS MOTOR MIT FUNKBEDIENUNG Wenn Sie die Markise S-Basic mit Funkbedienung bestellt haben, erhalten Sie als Zubehör die Steckerverbindung STA3 und STAK3 sowie den Funkempfänger mit Handsender lose mit geliefert. Der Stecker STA3 wird mit dem Anschlußkabel des Motors verbunden und der Stecker STAK3 mit der Netzzuleitung 230 V.
Seite 13
Sind die 10 sec berschritten, muss vor dem Anlernen die Stromzufuhr unterbrochen werden um den Anlern- modus neu zu starten. Achten Sie darauf, dass die Batterie des Handsender eingelegt ist. Lernen Sie den Handsender wie folgt ein: www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Nach dem Anlernen des Handsenders kann die Markise sofort bedient werden. Die Endanschläge und Abschaltpunkte des Motos sind werksseitig bereits eingestellt. Achten Sie dabei unter 5.3 auf die Vorgaben erster Probelauf www.sowero.de Copyright (c) by SOWERO GmbH 2015 Druckfehler u. techn. Änderungen vorbehalten...