5. Fehleranalyse:
Art der Störung
Motor funktioniert nicht
Anlage fährt nicht ganz ein Endlagen des Motors geändert
oder aus
Anlage schließt einseitig
nicht
Markisentuch hängt
ungleich durch
Anlage fährt ruckweise
oder erzeugt beim Betrieb
undefinierbare
Geräusche
Ursache
kein Strom
Motor falsch angeschlossen
Thermoschutz des Motors
aktiviert
Batterie des Funk-Handsenders
leer
Übergeordnete Steuerung verhin-
dert manuelle Bedienung
oder falsch eingestellt
Zugbänder ungleich dick
Fallprofilparallelität geändert oder
falsch eingestellt
Fallprofilparallelität geändert oder
falsch eingestellt
Schienenparallelität oder Recht-
winkligkeit geändert
Fremdkörper oder starke Ver-
schmutzung in den Kanälen der
Führungsschienen
Fehlerbehebung
Anschluss überprüfen (Fachfirma)
Anschluss überprüfen (Fachfirma)
15-20 Minuten warten, dann wieder
bedienen
Lichtsignal auf Handsender prüfen, Batte-
rien erneuern
Warten bis übergeordnetes Signal nicht
mehr aktiv ist
E
ndlagen neu einstellen bzw. program-
mieren (siehe Motoreinstellanleitung)
Im eingefahrenen Zustand mit gewebe-
band
die Bandscheibe auf der Seite
unterlegen wo die Anlage zu wenig weit
einfährt. Anlage ausfahren und Fallprofl
parallel einrichten (anhang B)
Fallprofilparallelität neu einstellen (siehe
anhang B)
Fallprofilparallelität neu einstellen (siehe
anhang B)
Schienenparrallelität oder Rechtwinklig-
keit neu einstellen (siehe Punkt 2.6.)
Führungsschienen reinigen und Laufrollen
des Fallprofils mit gleitspray einsprühen