Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley E300 Benutzerhandbuch Seite 69

Elektronisches motorschutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinien
1. Verfügbar für Steuerungsmodul-Firmware v5.000 und höher.
2. Die Belegung für Ausgang Pt00 (Parameter 202) muss als Steuerrelais
konfiguriert sein.
3. Überlastauslösung muss in TripEnableI (Parameter 183) aktiviert sein.
4. Die Auslösefunktion für die Bedienerstation muss in TripEnableC
(Parameter 186) deaktiviert sein.
5. Die Auslöse- oder Warnfunktion für die Optionsanpassung für die
Bedienerstation muss aktiviert sein.
• Die Auslösefunktion für die Optionsanpassung muss in TripEnableC
(Parameter 186) aktiviert sein.
• „Bedienerstation" muss in der Aktion für Fehlanpassung (Parameter 233)
aktiviert sein.
• Eine Bedienerstation muss für den Typ der Fehlerstation (Parameter 224)
ausgewählt sein.
Oder:
• Die Warnfunktion für die Optionsanpassung muss in WarningEnableC
(Parameter 192) aktiviert sein.
• „Bedienerstation" muss in der Aktion für Fehlanpassung (Parameter 233)
deaktiviert sein.
• Eine Bedienerstation muss für den Typ der Fehlerstation (Parameter 224)
ausgewählt sein.
6. Das Übersteuern von Kommunikationsfehlern und -leerlauf (Parameter 346)
muss aktiviert sein.
7. Das Übersteuern von Netzwerkfehlern (Parameter 347) muss aktiviert sein.
8. Auslösung für Feedback-Timeout in TripEnableC (Parameter 186) oder
Warnung für Feedback-Timeout in WarningEnableC (Parameter 192) muss
aktiviert sein.
Verdrahtungsplan
Das Ausgangsrelais 0 des Überlastrelais E300 ist als Steuerrelais verdrahtet, in welcher
Funktion es vom Kommunikationsnetzwerk gesteuert wird und bei einem
Auslöseereignis geöffnet wird.
Direktstarter mit an Eingang 0 angeschlossenem Schützhilfsschalter und als
Steuerrelais konfiguriertem Ausgangsrelais 0.
Rockwell Automation-Publikation 193-UM015F-DE-P – August 2018
Abbildung 16
zeigt den Verdrahtungsplan für einen
Betriebsarten
Kapitel 4
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis