Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulstatus (Ms) - Rockwell Automation Allen-Bradley E300 Benutzerhandbuch

Elektronisches motorschutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 12
Fehlerbehebung
LED-Farbe
State (Status)
Keine
Grün, rot, nicht
Blinkend
leuchtend
(einmal)
Grün
Blinkend
Grün
Konstant
Rot
Blinkend
Rot
Konstant
LED-Farbe
State (Status)
Keine
Grün, rot, nicht
Blinkend
leuchtend
(einmal)
Grün
Blinkend
Grün
Konstant
Rot
Blinkend
Rot
Konstant
218

Modulstatus (MS)

Tabelle 46
IP-Kommunikationsmoduls.
Tabelle 46 – LED-Zustände für EtherNet/IP-Kommunikationsmodul zur Fehlerbehebung
Mögliche Ursache
Das E300-EtherNet/IP-Kommunikationsmodul
wird nicht mit Strom versorgt.
Normal
Das E300-EtherNet/IP-Kommunikationsmodul
wird vom EtherNet/IP-Master nicht abgetastet.
Normaler Betriebszustand. Das E300-EtherNet/IP-
Kommunikationsmodul ist einem Master
zugeordnet.
Mindestens eine EtherNet/IP-Verbindung wurde
einem Timeout unterzogen.
Das Überlastrelais E300 befindet sich in einem
Fehlerzustand.
Diagnosetest beim Einschalten/Rücksetzen
fehlgeschlagen.
Tabelle 47
Kommunikationsmoduls.
Tabelle 47 – Fehlerbehebung – Modulstatus des DeviceNet-Kommunikationsmoduls
Mögliche Ursache
Das E300-DeviceNet-Kommunikationsmodul wird
nicht mit Strom versorgt.
Normal
Normal (Programm/Nicht-Run-Modus)
Normal (Run-Modus)
Korrigierbarer Fehlerzustand
Unkorrigierbarer Fehlerzustand.
Rockwell Automation-Publikation 193-UM015F-DE-P – August 2018
erläutert die Zustände der Modulstatus- (MS-) LED des E300-EtherNet/
Überprüfen Sie den Steuerspannungsanschluss an den Klemmen A1 und A2 des
E300-Steuerungsmoduls.
Normale Einschaltsequenz.
Überprüfen Sie die Ethernet-Abtastliste auf ordnungsgemäße Scannerkonfiguration.
Keine Maßnahme erforderlich.
Setzen Sie das E300-EtherNet/IP-Kommunikationsmodul zurück.
Setzen Sie das E300-EtherNet/IP-Kommunikationsmodul zurück oder überprüfen Sie die
Gültigkeit der Daten in der Konfigurationsbaugruppe.
Schalten Sie das Gerät aus und anschließend wieder ein. Falls der Fehler noch immer
vorliegt, tauschen Sie das Gerät aus.
erläutert die Zustände der Modulstatus- (MS-) LED des E300-DeviceNet-
Überprüfen Sie die DeviceNet-Steuerspannung an den Klemmen A1 und A2 des
E300-Steuerungsmoduls.
Normale Einschaltsequenz.
Das E300-Modul arbeitet im Programm-/Nicht-Run-Modus, wenn keine E/A-Verbindung
besteht oder eine E/A-Verbindung besteht, während sich das Modul nicht im Run-Modus
befindet.
Das E300-Modul arbeitet im Run-Modus, in dem sich die E/A-Verbindung(en) im Run-
Zustand befinden.
Ein falsche Konfiguration des E300-Moduls führte zu einer Fehlerbedingung.
Eine defekte und/oder fehlerhafte Komponente in der Einheit führte zu einer Störung des
E300-Modul-Betriebs. Diese Fehlerbedingung kann in der Regel nicht durch Aktivierung
der Auslöse-/Rückstelltaste beseitigt werden, sondern nur durch Austausch des
E300-Moduls oder durch Ermittlung/Austausch der defekten Komponente(n). In manchen
Fällen kann diese Fehlerbedingung über die Auslöse-/Rückstelltaste aufgehoben werden.
Die Ursache für diesen Fehler ist dann sehr wahrscheinlich umgebungsbedingt und
erfordert aus diesem Grund keinen Komponentenaustausch.
Erforderliche Maßnahme
Erforderliche Maßnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis