Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicelogix™-Funktionalität; Ausgangsrelaisüberbrückungen - Rockwell Automation Allen-Bradley E300 Benutzerhandbuch

Elektronisches motorschutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsrelais-
überbrückungen
Parametername
Kommunikationsfehler- und
-leerlaufüberbrückung
Netzwerkfehlerüberbrückung
DeviceLogix™-Funktionalität
Das elektronische Überlastrelais E300™ mit Firmware v5.000 und höher unterstützt
DeviceLogix-Technologie, eine Logik-Engine, die in das Überlastrelais E300 integriert
ist. Wahlweise kann eines der vorkonfigurierten, in das Überlastrelais E300 eingebette-
ten DeviceLogix-Programme (siehe
ein individuelles Programm über Funktionsblock- oder Kontaktplankonfiguration
erstellen. Die Programmierung des Geräts kann mithilfe des E300-Add-On-Profile in
der Studio 5000-Umgebung oder der Software RSNetWorx™ for DeviceNet™ erfolgen.
WICHTIG
Die DeviceLogix-Funktionalität ermöglicht die Bereitstellung bestimmter Ausgangs-
relaisfunktionen für bestimmte Kommunikations- oder Netzwerkbedingungen.
Die folgenden Parameter zur Konfiguration eines DeviceLogix-Programms für die
Überbrückung der Konfigurationszustände der E300-Ausgangsrelais (siehe
Konfigurationszustände von Ausgangsrelais auf Seite
Kommunikationsfehlermodus und Kommunikationsleerlaufmodus gesteuert werden,
stehen zur Verfügung.
Tabelle 40 – Parameter für die Ausgangsrelaisüberbrückung
Parameternr. Beschreibung
• Über den Parameter wird festgelegt, ob die E300-Ausgangsrelais über DeviceLogix-Funktionalität gesteuert werden,
wenn ein Kommunikationsfehler (fehlende E/A-Verbindung) oder ein Kommunikationsleerlauf (Netzwerkscanner oder
speicherprogrammierbare Steuerung nicht im Run-Modus) vorliegt.
– Wenn die DeviceLogix-Funktionalität aktiviert ist, aber die Kommunikationsfehler- und -leerlaufüberbrückung
deaktiviert ist, wird der Betrieb der E300-Ausgangsrelais über die Parameter für den Kommunikationsfehlermodus
und den Kommunikationsleerlaufmodus gesteuert, falls ein Kommunikationsfehler oder Kommunikationsleerlauf
auftritt.
– Wenn sowohl die DeviceLogix-Funktionalität als auch die Kommunikationsfehler- und -leerlaufüberbrückung
346
aktiviert sind, werden die E300-Ausgänge, unabhängig vom Kommunikationsfehlermodus oder
Kommunikationsleerlaufmodus, vom DeviceLogix-Programm gesteuert.
– Wenn die DeviceLogix-Funktionalität nicht aktiviert ist, werden die E300-Ausgangsrelais über die Parameter für
Kommunikationsfehlermodus oder Kommunikationsleerlaufmodus gesteuert, falls ein Kommunikationsfehler oder
Kommunikationsleerlauf auftritt – unabhängig von der Überbrückungskonfiguration der Parameter für
Kommunikationsfehler- und -leerlaufüberbrückung.
– Wechselt die DeviceLogix-Funktionalität vom aktivierten in den deaktivierten Zustand, schalten die
E300-Ausgangsrelais sofort in den entsprechenden Kommunikationsfehlermodus oder
Kommunikationsleerlaufmodus.
• Über den Parameter wird festgelegt, ob die E300-Ausgangsrelais über die DeviceLogix-Funktionalität gesteuert werden,
wenn entweder eine doppelt vorhandene Netzknotenadresse erkannt wurde oder der Aus-Zustand eines
Netzwerkbusses vorliegt.
– Wenn die DeviceLogix-Funktionalität aktiviert ist, aber der Parameter für Netzwerkfehler deaktiviert ist, wird der
Betrieb der E300-Ausgangsrelais über die Parameter für Kommunikationsfehlermodus gesteuert, falls ein
Netzwerkfehler auftritt.
347
– Wenn sowohl die DeviceLogix-Funktionalität als auch der Parameter für Netzwerkfehler aktiviert sind, werden die
E300-Ausgangsrelais, unabhängig vom Kommunikationsfehlermodus, vom DeviceLogix-Programm gesteuert.
– Wenn die DeviceLogix-Funktionalität nicht aktiviert ist, werden die E300-Ausgangsrelais über die Parameter für
Kommunikationsfehlermodus gesteuert, falls ein Netzwerkfehler auftritt – unabhängig von der Konfiguration der
Netzwerkfehlerüberbrückung.
– Wechselt die DeviceLogix-Funktionalität vom aktivierten in den deaktivierten Zustand, schalten die
E300-Ausgangsrelais sofort in den entsprechenden Kommunikationsfehlermodus.
Rockwell Automation-Publikation 193-UM015F-DE-P – August 2018
Betriebsarten auf Seite
Ein DeviceLogix-Programm wird nur ausgeführt, wenn die Logik mit dem
E300-Add-on-Profile in Studio 5000, RSNetWorx for DeviceNet, der Software
Connected Component Workbench oder dem DeviceNet Configuration Terminal
(Bestellnr. 193-DNCT) aktiviert wurde.
Kapitel
59) verwendet werden oder
40), die über die Parameter für
8
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis