1.
Abziehen der Keilriemenscheibe mit dem Spe-
zialwerkzeug "Abzieher für Riemenscheibe
Axiallüfter" (Bestell-Nr. 03 23563 002).
2.
Die Montage erfolgt mit dem Spezialwerkzeug
"Schlagbolzen zur Keilriemenscheibe" analog
Abschnitt 2.6.2.1., Arbeitsfolge 3.
2.6.3. Wechsel der Pleuelbuchsen
Ohne den Motor auszubauen, sind anhand der Er-
läuterungen im Abschnitt 2.2. nur die Arbeitsfolgen
durchzuführen, die es gestatten, die Zylinder und
letztlich die Kolben zu demontieren, um einen Wech-
sel der Pleuelbuchsen durchführen zu können.
1.
Mit dem Spezialwerkzeug "Ein- und Auszieher
für Pleuelbuchse" werden die Buchsen aus
dem Pleuelauge entfernt.
2.
Einsetzen der neuen Pleuelbuchsen mit dem
gleichen Werkzeug.
Dazu ist zu bemerken, daß sich das Spezial-
werkzeug dabei nicht in jedem Falle bewährt
hat. Deshalb muß unter Umständen das Ein-
ziehen der Buchsen mit einer Schraube, Schei-
ben und Mutter erfolgen. Zu empfehlen ist da-
für eine Schraube M 10 X 60 mit Mutter und 2
Beilegscheiben, die einen größeren Außen-
Bild M 55. Pleuelbuchse herausziehen
Bild M 56. Pleuelbuchse einziehen
durchmesser
Pleuelbuchsen.
3.
Nachbohren der Ölbohrungen in den Pleuel-
buchsen mit einem Bohrer von 5 mm
Durchmesser.
4.
Entgraten der Bohrungen mit Schmirgelleinen.
5.
Aufreiben der Pleuelbuchsen mit dem Spezial-
werkzeug "Nacharbeitungswerkzeug für Pleuel-
buchse". Das Aufreiben erfolgt zuerst mit
Schmirgelleinen und danach mit Läppapier.
Sehr vorsichtiges Arbeiten ist dabei unumgäng-
lich, da das Material der Buchsen weich ist und
sich dadurch schnell entfernen läßt.
6.
Maßkontrolle mit dem Spezialwerkzeug "Kon-
trolldorn für Pleuelbuchse". Der Kontrolldorn ist
als Kaliber von der Größe 20,020 ··· 20,029
mm Durchmesser ausgebildet. Die Begrenzung
dieser Maße zeigen zwei eingearbeitete Nuten
an. Die Bohrung der Buchse ist dann in
Ordnung,
wenn
Kontrolldornes in die Pleuelbuchsen dieser
zwischen den eingearbeiteten Nuten fest wird.
Dann
besitzen
vorgeschriebene Spiel zu den Kolbenbolzen
von 0,020...0,029 mm.
7.
Vollständige Montage des Motors wie im Ab-
schnitt 2.3. beschrieben.
Bild M 57. Pleuelbuchse aufreiben
Bild M 58. Bohrung mit Kontrolldorn überprüfen
28
(30
mm)
haben
beim
Einschieben
die
Pleuelbuchsen
als
die
des
das