Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Information; Sicherheitsvorschriften; Schutzmaßnahmen - Thermia ROBUST Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Wichtige Information

Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es sei denn,
sie werden beaufsichtigt oder wurden in den Umgang mit dem Gerät von einer für ihre Sicherheit verantwortli-
chen Person eingewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sichergestellt wird, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bei Nichtverwendung der Anlage im Winter sollte das Wasser aus der Heizungsanlage abgelassen werden, da es
sonst zu Frostschäden an der Anlage kommen kann. Nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten Installateur auf.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Referenzen".
• Die Anlage kann als wartungsfrei angesehen werden, jedoch sind gewisse Überprüfungen notwendig.
• Bevor Sie Einstellungen am WP-Regler vornehmen, sollten Sie sich zunächst über die Bedeutung dieser
Veränderungen klar werden. Siehe die gesonderte Anleitung für das Steuerungssystem.
• Sollten gegebenenfalls Wartungsarbeiten erforderlich sein, müssen Sie sich an Ihren Installateur wenden.
1 .1

Sicherheitsvorschriften

Installation und Instandhaltung
• Installation, Inbetriebnahme sowie Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem autorisierten
Installateur vorgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Referenzen".
• Änderungen an der elektrischen Einrichtung dürfen nur von einem autorisierten Elektriker vorgenommen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Referenzen".
E S BESTEHT LEBENSGEFAHR!
• Eingriffe in den Kältemittelkreis dürfen nur von einem autorisierten Kühltechniker vorgenommen werden. Weitere
Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Referenzen".
Änderungen am System
An folgenden Komponenten darf nur ein autorisierter Installateur Änderungen vornehmen:
• Wärmepumpeneinheit
• Leitungen für Kältemittel, Wasser und Strom
• Sicherheitsventil
Sie dürfen keine bautechnischen Veränderungen vornehmen, welche die Betriebssicherheit der Wärmepumpe beein-
flussen können.
Sicherheitsventil
Für das Sicherheitsventil des Warmwasserkreises und die zugehörige Überlaufleitung gelten folgende
Sicherheitsvorschriften:
• Die Verbindung zur Überlaufleitung des Sicherheitsventils darf niemals abgesperrt werden.
• Wasser dehnt sich beim Erwärmen aus, was dazu führt, dass über die Überlaufleitung etwas Wasser aus dem
System austritt. Aus der Überlaufleitung austretendes Wasser kann heiß sein! Lassen Sie die Überlaufleitung daher
in einen Bodenabfluss münden, und zwar so, dass sich niemand verbrennen kann.
1 .2
Schutzmaßnahmen
Korrosionsschutz
Wegen der Gefahr von Korrosionsschäden muss der Gebrauch jeglicher Sprays in der Nähe der Wärmepumpe unbe-
dingt vermieden werden. Dabei handelt es sich vor allem um:
• Lösungsmittel
• Chlorhaltige Reinigungsmittel
• Malerfarbe
• Klebstoff
4
086U4258

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis