Benutzerhandbuch Thermia Legend Allgemeine Einstellungen Schnellanleitung Verwenden Sie die Tasten, um durch das Menü zu navigieren. Eingabe/Einstellung SERVICE HOT WATER HEATING AUX.HEATER MANUEL TEST Zurück/Verlassen INSTALLATION Temperatur nach oben/ erhöhen (+) Temperatur nach unten/ verringern (-) Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der häufigsten Einstellungen, die Sie als Eigentümer dieser Wärmepumpe möglicherweise vornehmen müssen.
Kühlung Ihres Heims bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch sorgt. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns durch den Kauf einer Wärmepumpe von Thermia entgegen- bringen. Wir hoffen, dass Sie noch viele Jahre von dieser Investition profitieren werden.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Sicherheitsmaßnahmen Wichtiger Hinweis Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren Warnung und Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten sowie mit unzureichender Erfahrung und unzureichenden Kenntnissen verwendet wer- den, sofern sie beaufsichtigt werden oder An- weisungen bezüglich der sicheren Verwen-...
Seite 7
Benutzerhandbuch Thermia Legend Führen Sie keine bautechnischen Veränderungen durch, die sich auf die Betriebssicherheit der Wärmepumpe auswirken könnten. Blockieren Sie niemals die Verbindung zu den Überlaufrohren der Sicherheitsventile. Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen gelten für das Sicherheitsventil im Warmwasserkreislauf mit entspre- chendem Überlaufrohr: ▪...
Benutzerhandbuch Thermia Legend Informationen zu Ihrer Wärmepumpe Produktbeschreibung Diese Wärmepumpe ist eine Heizungsanlage sowohl zum Heizen als auch zur Warmwasserbereitung. Sie ver- fügt über einen speziellen Wärmepumpenkompressor. Die Wärmepumpe ist mit einer Reglereinheit ausgestattet, die über ein grafisches Display verfügt. Die Wärme- pumpe unterstützt auch die Überwachung über das Internet.
Seite 9
Benutzerhandbuch Thermia Legend Auf der Grundlage der gemessenen Außentemperatur und den Einstellungen in der sogenannten „Heizkurve“ berechnet die Wärmepumpe automatisch, wie viel Wärme sie erzeugen muss, um ein komfortables Raumklima zu erhalten. Die Temperatur des Wassers, das von der Wärmepumpe zur Heizungsanlage geleitet wird, bezeichnet man als „Vorlauftemperatur“.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Einstellungen und Anpassungen Ein qualifizierter Installateur konfiguriert bei der Installation die Grundeinstellungen der Wärmepumpe. Nach- folgend werden die Einstellungen beschrieben, die vom Endbenutzer vorgenommen werden können. Manchmal müssen auch keinerlei Änderungen vorgenommen werden. Ändern Sie niemals die Einstellungen der Steuereinheit, wenn Sie die möglichen Auswirkungen dieser Ände- rungen nicht kennen.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Heizeinstellungen 5.2.1 Heizeinstellungen, allgemein Die Raumtemperatur wird über die Änderung der Heizkurve der Wärmepumpe und der Raumeinstellungen an- gepasst. Anhand der Heizkurve berechnet und gewährleistet die Regelung die Wärmeversorgung durch die Wärmepumpe basierend auf der Außentemperatur. Eine geringere Außentemperatur führt dazu, dass mehr Wärme für das Heizungssystem bereitgestellt wird, um bei jeder Wetterlage für eine angenehme Innentempe-...
Seite 12
Benutzerhandbuch Thermia Legend Beispiel Anpassung des Werts RAUM bei Raum 20 (mit Heizkurve 40) Der Wert RAUM (unten als (20) markiert) wird verwendet, um die Heizkurve (mit derselben Neigung) um 3 Grad/Stufe nach oben oder unten anzupassen. Das bedeutet, dass sich die Innentemperatur bei Änderung des Werts RAUM um ca.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Anpassen der Innentemperatur – Heizeinstellungen Einstellung, um die Innentemperatur zu ändern, Schnelleinstellungen, wenn die Heizkurve korrekt ein- gestellt ist. Wenn Sie die Innentemperatur anheben/absenken möchten, passen Sie den Wert RAUM an. Ändern Sie den Wert RAUM wie folgt:...
Benutzerhandbuch Thermia Legend Anpassen der Heizkurve 1. Das Menü HEIZKURVE im Menü INFORMATION öffnen. HEIZKURVE 2. Wählen Sie den erforderlichen Parameter mit Hilfe der Tas- KURVE 40 C oder aus. 20 C 55 C 3. Öffnen Sie den Parameter durch einmaliges Drücken der...
Benutzerhandbuch Thermia Legend Warmwasser Die Warmwassereinstellungen werden ab Werk (oder vom Installateur für alle anlagenspezifischen Anforderun- gen) auf hohen Warmwasserkomfort und hohe Verfügbarkeit bei größtmöglicher Energieeffizienz eingestellt. Daher sind keine Anpassungen erforderlich. Die automatische Nachheizung (Antilegionellen-Funktion) erfolgt bei Werkseinstellung wöchentlich im Betriebsmodus Auto.
Seite 16
Benutzerhandbuch Thermia Legend Zeichenerklärung Zeigt die Anzahl der Stunden an, die die Zusatzheizung in Stufe 2 in Betrieb ZUSATZ- HEIZUNG 2 war. (Schritt 3 = Schritt 1 + Schritt 2) Zeigt die Anzahl der Stunden an, in denen Warmwasser bereitet wurde.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Zubehör Zubehör Für diese Wärmepumpe kann umfangreiches Zubehör installiert werden. Unten finden Sie eine Aufstellung des üblicherweise verwendeten Zubehörs. Möglicherweise sind nicht alle Optionen oder Kombinationen für Ihre Wärmepumpe verfügbar. Für konkrete Anfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Alarme Alarme Wenn ein Ereignis eintritt, das einen Alarm auslöst, wird dies im Display mit dem Text ALARM und einer Alarm- meldung angezeigt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Alarme mit den zu ergreifenden Maß- nahmen.
Seite 19
Benutzerhandbuch Thermia Legend Motorschutz-Alarm: Dieser Alarm wird häufig durch eine defekte (Haupt-)Sicherung im Ge- bäude verursacht. 1. Sicherungen prüfen, ggf. wechseln. 2. Wärmepumpe in die Betriebsart AUS versetzen und bestätigen, um den Alarm zurückzu- setzen. 3. Wärmepumpe in die Betriebsart AUTO versetzen.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Regelmäßige Prüfungen Regelmäßige Prüfungen Auch wenn die Wärmepumpe sehr wartungsarm ist, werden einige regelmäßige Systemprüfungen empfohlen. Im Allgemeinen wird für die meisten Heizungssysteme empfohlen, die Heizung an der Regelung der Wärme- pumpe einzustellen und das Schließen von Thermostaten im Heizungssystem zu vermeiden, soweit dies mög- lich und geeignet ist.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Prüfung der Sicherheitsventile Die Sicherheitsventile der Installation (außerhalb der Wärmepumpeneinheit positioniert) sind mindestens vier- mal pro Jahr zu prüfen, um zu verhindern, dass der Mechanismus durch Ablagerungen verstopft wird. Das Sicherheitsventil des Wassertanks schützt das System vor zu hohem Druck. Es befindet sich an der Zulei- tung des Kaltwassereinlaufs.
Seite 22
Benutzerhandbuch Thermia Legend Eine Absperrhahn Abdeckung Filter O-Ring Reinigen Sie den Filter wie folgt: 1. Schalten Sie die Wärmepumpe aus. 2. Drehen Sie den Absperrhahn (A) in die geschlossene Position. 3. Lösen Sie die Schrauben der Abdeckung (B) und entfernen Sie sie.
Benutzerhandbuch Thermia Legend Anhang Beschreibung des Display-Symbols 9.1.1 Symbolerklärung Symbolerklärung Im Display werden Informationen zum Betrieb der Wärmepumpe, zum Status und zu Alarmen angezeigt. Symbole zur Anzeige des Wärmepumpenstatus: Symbol Bedeutung KOMPRESSOR – Weist darauf hin, dass der Kompressor in Betrieb ist. Blinkt = Kälteträgerüber- wachung aktiv (Kompressor vorübergehend gestoppt.)
Seite 24
Benutzerhandbuch Thermia Legend Meldung Bedeutung Zeigt an, dass Bedarf an Wärme oder Warmwasserbereitung besteht und dass die KOMPRESSOR START Wärmepumpe in XX Minuten gestartet wird. -- XX MIN Zeigt an, dass die Wärmeerzeugung mit Kompressor und Zusatzheizung aktiv ist. KOMPRESSOR + ZU-...
Benutzerhandbuch Thermia Legend Checkliste Oberflächeneinstellung Ablass Leitungsinstallation, Warm- und Kaltseite Leitungsverbindungen gemäß Diagramm Flexschläuche (gilt nicht für alle Modelle) Ausdehnungs- und Ablassbehälter Filter, Warm- und Kaltseite Leitungsisolierung Offene Heizkörperventile Dichtheitsprüfung, Warm- und Kaltseite Elektroinstallation Absperrhahn Sicherung Positionierung des Außenfühlers Inbetriebnahme Entlüften, Warm- und Kaltseite...
Seite 27
Benutzerhandbuch Thermia Legend Thermia AB BWLE01UG0103...
Seite 28
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Thermia oder Thermia Mitarbeitern ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.