Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter
www.thermia.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Thermia Diplomat Inverter

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter www.thermia.com...
  • Seite 2 Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen der Originalanweisungen. (Richtlinie 2006/42/EG) © Copyright Thermia Värmepumpar...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........
  • Seite 4: Vorwort

    Lösung, die für Heizung, Warmwasser und (in bestimmten Fällen) auch für die Küh- lung Ihres Heims bei gleichzeitig geringen Kosten sorgt. Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns durch den Kauf einer Wärmepumpe von Thermia entgegen- bringen. Wir hoffen, dass Sie noch viele Jahre von dieser Investition profitieren werden.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Sicherheitsmaßnahmen Symbole im Dokument Die Anweisung enthält auch verschiedene Warnsymbole, die den Leser zusammen mit einem Text auf Risiken und auszuführende Maßnahmen hinweisen. Die Symbole befinden sich links vom Text und es gibt drei Symbole, die bei unterschiedlich starken Gefahren...
  • Seite 6: Wichtige Information

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Wichtige Information Die Vorderseite der Wärmepumpe darf nur Warnung durch konzessionierte Installateure geöffnet werden. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Warnung und Personen mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder mentalen Kapazitä- ten sowie mit unzureichender Erfahrung und...
  • Seite 7: Systemveränderungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Nur konzessionierte Elektriker dürfen die Warnung elektrische Installation verändern. Nur konzessionierte Kältetechniker dürfen Ar- Warnung beiten am Kältekreis durchführen. Systemveränderungen Nur konzessionierte Installateure dürfen Veränderungen an den folgenden Komponenten vornehmen: ▪ Die Wärmepumpeneinheit ▪ Die Leitungen für Kältemittel, Sole und Heizungssystem ▪...
  • Seite 8: Informationen Zu Ihrer Wärmepumpe

    Die Wärmepumpe Diplomat Inverter ist eine Heizungsanlage zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Sie verfügt über einen speziellen Wärmepumpenkompressor. Die Wärmepumpe Diplomat Inverter ist mit einer Reglereinheit ausgestattet, die über ein grafisches Display verfügt. Die Reglereinheit ermöglicht auch die Überwachung über das Internet.
  • Seite 9: Regelungssystem

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Regelungssystem Die Wärmepumpe verfügt über ein integriertes Steuersystem zur automatischen Ermittlung des Wärmebedarfs im Gebäude. So wird sichergestellt, dass bei Bedarf die richtige Wärmemenge erzeugt und verteilt wird. An das Steuersystem ist ein Touchscreen angeschlossen.
  • Seite 10 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Diese Seite erscheint, wenn Sie auf auf der Startseite drücken. Dropdown-Ansicht Es gibt eine schnelle Verbindung zu den Systeminformationen. Drücken Sie die Taste oben auf einer be- 11:20 liebigen Seite. Diese Seite erscheint, wenn Systeminformationen angezeigt werden.
  • Seite 11: Einstellungen Und Anpassungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Einstellungen und Anpassungen Ein qualifizierter Installateur konfiguriert bei der Installation die Grundeinstellungen der Wärmepumpe. Nach- folgend werden die Einstellungen beschrieben, die vom Installateur/Benutzer vorgenommen werden können. Ändern Sie niemals die Einstellungen der Steuereinheit, wenn Sie die möglichen Aus- wirkungen dieser Änderungen nicht kennen.
  • Seite 12: Anpassen Der Heizkurve

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Anpassen der Heizkurve Die Kurvenanzeige hat zwei Betriebsarten, die umgeschaltet werden können, indem Sie auf das Symbol der Kurvenanzeige drücken. Wenn sie aufleuchtet, wurde die Kurve als Ganzes angepasst. Wenn sie nicht aufleuchtet, können einzelne Kurvenpunkte getrennt verschoben werden.
  • Seite 13: Heizeinstellungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Heizeinstellungen In den Heizeinstellungen können Sie den Saisonstopp sowie die min./max. Vorlauftemperatur einstellen. 1. Drücken Sie die Taste auf dem Startbildschirm, um das Me- nüfenster zu öffnen. 2. Drücken Sie 3. Wenn die Heizkurve nicht angezeigt wird, drücken Sie 4.
  • Seite 14: Auswahl Der Betriebsart

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Auswahl der Betriebsart Die Wärmepumpe hat eine Startzeit von ca. 5 - 10 Minuten. Die Verzögerung gilt nicht für die Betriebsart Zusatzheizung. Schalten Sie die gewünschte Betriebsart der Wärmepumpe im Menü ein: 1. Drücken Sie die Taste auf dem Startbildschirm, um das Menüfenster zu öffnen.
  • Seite 15 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Symbol Beschreibung Betriebsart Zusatzheizung + Service. Externe Funktionen sind eingeschaltet. Die Zusatzheizung ist eingeschaltet, jedoch nicht aktiviert. In dieser Betriebsart ist die Wärmepumpe (der Kompressor) deaktiviert, allerdings kann das Gerät Heizwärme und Warm- wasser mithilfe der Zusatzheizung (und/oder der externen Zu- satzheizung, falls aktiviert) erzeugen.
  • Seite 16 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Symbol Beschreibung Betriebsart On. Alle aktivierten Funktionen sind eingeschaltet. In dieser Betriebsart können die in den Einstellungen ausge- wählten Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden. Drücken Sie die Taste , um zur Seite 2 zu gelangen, wo die Funktionen aktiviert/deaktiviert werden können.
  • Seite 17: Mischerkreise

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Mischerkreise Mischerkreis 1 ist werkseitig eingestellt. Für die Mischerkreise 2-5 wird ein Erweiterungsmodul benötigt, das separat als Zubehör erhältlich ist. Es können bis zu 5 Mischerkreise gleichzeitig aktiviert werden. Beispiel für die Einstellungen für den Mischerkreis 1: 1.
  • Seite 18: Systeminformationen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter ▪ Wenn die Kurvenanzeige aufleuchtet, drücken Sie auf die Taste oder , um die gesamte Kur- ve anzupassen. ▪ Drücken Sie und ziehen Sie einzelne Kurvenpunkte: ▪ Wenn die Kurvenanzeige nicht aufleuchtet, lassen sich einzelne Punkte getrennt verschie- ben, indem zur gewünschten Temperatur gedrückt werden.
  • Seite 19 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Betriebszeit Zeichenerklärung Zeigt die Anzahl der Stunden an, die der Kompressor in Betrieb war. Betriebsstunden Kompres- Zeigt die Anzahl der Stunden an, die für die Warmwasserbereitung benötigt Betriebsstunden Brauchwas- wurden. Zeigt die Anzahl der Stunden an, während der die externe Zusatzheizung Betriebsstunden Zusatzhei- aktiviert war.
  • Seite 20: Standardeinstellungen Der Steuereinheit

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Standardeinstellungen der Steuereinheit Die linke Spalte der nachfolgenden Tabelle zeigt die Parameter, die vom Benutzer eingestellt werden können. Die mittlere Spalte zeigt die Werkseinstellungen. Die rechte Spalte enthält die Einstellungen, die der Installateur beim Installieren der Wärmepumpe vorgenom-...
  • Seite 21: Regelmäßige Prüfungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Regelmäßige Prüfungen Alarme Wenn das Display einen grünen Bildschirmschoner anzeigt, funktioniert das System reibungslos und es sind keine Maßnahmen erforderlich. Es gibt drei Arten von Alarmen: ▪ Klasse A: Stoppt die Wärmepumpe. Der Alarm muss quittiert werden.
  • Seite 22: Kontrolle Des Drucks Im Kälteträgerkreis

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Abb. 2: Beispiel eines Alarms Beispiel von Alarmmeldungen: Meldung Bedeutung/Klasse Abhilfemaßnahme Der Heizkreis ist der Hochdruck- Prüfen und bei Bedarf Füllstand des Kreises anpas- Hochdruck kreis der Wärmepumpe. sen. Alarm in der unten beschriebenen Weise quit- Klasse A tieren.
  • Seite 23: Prüfen Sie Den Druck Des Heizkreises

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Prüfen Sie den Druck des Heizkreises Die Systemdrücke der Installation müssen mindestens zweimal jährlich geprüft werden. Stellen Sie sicher, dass das Heizungssystem den nötigen Druck hat, jedoch höchstens 3 bar. Zum Auffüllen des Heizungssystems können Sie in der Regel normales Leitungswasser verwenden. In bestimm- ten Ausnahmefällen oder bei Leckagen kann die Qualität des Wassers zum Auffüllen der Heizungsanlage unge-...
  • Seite 24 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Die Wärmepumpe muss vor dem Reinigen ausgeschaltet werden. Das Reinigen von Filtern kann zu einem Luft- eintritt in die Sole oder in die Heizungsanlage führen, was Betriebsstörungen verursachen kann. Überprüfen und reinigen Sie die Filter mindes- tens zweimal im ersten Jahr nach der Installa- tion.
  • Seite 25 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Reinigen Sie den Filter wie folgt: 1. Schalten Sie die Wärmepumpe aus. 2. Entfernen Sie beim Kälteträgerkreisfilter die Isolierung der Befülleinrichtung. 3. Bringen Sie den Absperrhahn (A) in die geschlossene Position. 4. Lösen Sie die Abdeckung (B), und entfernen Sie diese.
  • Seite 26: Anhang

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Anhang Beschreibung des Display-Symbols Symbol Beschreibung Öffnet die Menüseite von der Startseite aus. Zurück zur Menüseite aus einem Untermenü. Einstellung bestätigen. Eine vorgenommene Änderung wird bestätigt und wird zur neuen Einstellung. Änderung ignorieren. Änderungen, die nicht mittels bestätigt werden, werden auf den vorigen Wert zu-...
  • Seite 27: Berechnung Der Wärmeerzeugung

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Symbol Beschreibung Push-Pull-Steuerung. Wird zum Anheben oder Senken von Werten verwendet. „Griff“ drücken und zur Seite schieben. Alternativ drücken oder Aktivieren/Deaktivieren der Push-Pull-Steuerung oder Ein-/Ausschalten der Funktionen/ Vorrichtung. Symbol zur Änderung der Betriebsart drücken. Das Symbol zeigt die aktivierte Funktion/die eingeschaltete Vorrichtung.
  • Seite 28 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Abb. 3: Heizkurve 40 Die Werkseinstellungen für die Heizkurve vor der Anpassung lautet „40“. Diese Einstellung ist für viele Hei- zungssysteme mit Heizkörpern geeignet, jedoch grundsätzlich ungeeignet für Systeme mit Fußbodenheizung. Für Systeme mit Fußbodenheizung lautet die Standardeinstellung der Heizkurve „30“.
  • Seite 29 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Das vereinfachte Arbeitsprinzip dafür lautet wie folgt: Temperatur (°C) Maximaler Sollwert Außentemperatur (°C) -2 0 Wird die Kurve nach oben verschoben, wird die Steigung der Heizkurve steiler, wird die Kurve nach unten ver- schoben, wird ihre Steigung flacher.
  • Seite 30 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Symbolerklärung Abb. 1: Die Abbildung zeigt die Standardkurve 40 Symbol Beschreibung Zeigt die komfortangepasste Kurve. Die Zahlen zeigen wieviel. (+2) Zeigt, dass das Fenster für die Komforteinstellungen inaktiv ist. Drücken Sie das Symbol zum Öffnen der Komforteinstellungen.
  • Seite 31: Heizeinstellungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Heizeinstellungen Wenn die Raumtemperatur vorübergehend angehoben oder abgesenkt werden soll, passen Sie die Komfort- einstellung an. Siehe Komforteinstellungen in diesem Anhang. Abb. 5: Heizeinstellungen Heizstopp Mithilfe der Heizstopp-Funktion wird festgelegt, ab welchem Außentemperaturwert die Wärmepumpe heizen bzw.
  • Seite 32: Komforteinstellungen

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter In unterkellerten Häusern sollte die MIN-Temperatur auf eine geeignete Temperatur eingestellt werden, um im Keller ein raues Innenklima zu vermeiden. Damit der Keller im Sommer nicht zu sehr auskühlt, müssen sämtli- che Heizkörper mit Thermostatventilen ausgerüstet sein, mit denen die Heizungen im restlichen Gebäude ab- geschaltet werden.
  • Seite 33 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Bitte beachten Sie, dass eine zu starke Absenkung der Komforteinstellungen zu sehr niedrigen Innentempera- turen führen kann. Achten Sie ebenfalls darauf, dass es aufgrund der Trägheit des Heizungssystems bis zu ei- nem Tag dauern kann, bis sich das Ergebnis der von Ihnen vorgenommenen Änderungen voll auswirkt.
  • Seite 34: Prüfliste

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Prüfliste Oberflächeneinstellung Ablass Leitungsinstallation, Warm- und Kaltseite Leitungsanschlüsse gemäß Diagramm Flexschläuche Ausdehnungs- und Ablassbehälter Filter, Warm- und Kaltseite Leitungsisolierung Offene Heizkörperventile Dichtigkeitsprüfung, Warm- und Kaltseite Elektroinstallation Absperrhahn Sicherung Positionierung des Außenfühlers Inbetriebnahme Entlüften, Warm- und Kaltseite...
  • Seite 35: Installation Durchgeführt Von

    Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Installation durchgeführt von: Leitungsinstallation ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Elektroinstallation ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Systemanpassung ▪ Datum: ▪ Unternehmen: ▪ Name: ▪ Tel. No: Thermia Värmepumpar...
  • Seite 36 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter VUJSF303 Thermia Värmepumpar...
  • Seite 37 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Thermia Värmepumpar VUJSF303...
  • Seite 38 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter VUJSF303 Thermia Värmepumpar...
  • Seite 39 Benutzerhandbuch Diplomat Inverter/Diplomat Duo Inverter Thermia Värmepumpar VUJSF303...
  • Seite 40 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Änderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Thermia Värmepumpar und das Thermia Värmepumpar Logo sind Waren- zeichen der Danfoss A/S.

Diese Anleitung auch für:

Diplomat duo inverter

Inhaltsverzeichnis