1
Wichtige Information
D
Bei Nichtverwendung der Anlage im Winter sollte das Wasser aus der
Heizungsanlage abgelassen werden, da es sonst zu Frostschäden an der Anlage
kommen kann. (Nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten Installateur auf, siehe
Abschnitt „13 Referenzen".)
• Die Anlage kann als wartungsfrei angesehen werden, jedoch sind gewisse Überprüfungen
notwendig (siehe Abschnitt „8 Regelmäßige Überprüfungen").
• Bevor Sie Einstellungen am WP-Regler vornehmen, sollten Sie sich zunächst über die
Bedeutung dieser Veränderungen klar werden.
• Sollten gegebenenfalls Wartungsarbeiten erforderlich sein, müssen Sie sich an Ihren
Installateur wenden.
D
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder),
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
D
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
1.1
Sicherheitsvorschriften
1.1.1
Installation und Instandhaltung
A
Installation, Inbetriebnahme sowie Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten dürfen
nur von einem autorisierten Installateur vorgenommen werden (siehe Abschnitt
„13 Referenzen").
B
Änderungen an der elektrischen Einrichtung dürfen nur von einem autorisierten
Elektriker vorgenommen werden (siehe Abschnitt „13 Referenzen").
A
ES BESTEHT LEBENSGEFAHR! Eingriffe in den Kältemittelkreis dürfen nur
von einem autorisierten Kühltechniker vorgenommen werden (siehe Abschnitt
„13 Referenzen").
1.1.2
Änderungen am System
An folgenden Komponenten darf nur ein autorisierter Installateur Änderungen vornehmen:
• Wärmepumpeneinheit
086U8116
Atella – 5