Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Flugakkus; Einstellen Des Schwerpunktes - Reely SKY Tutor II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

l) Einbau des Flugakkus
Nachdem Sie den Flugregler bereits mit den von Ihnen bevorzugten
Hochstrom-Steckern (1) ausgestattet haben, kann der Flugakku (2) gleich
eingesetzt werden.
Als geeignete Akkus eignen sich 3zellige LiPo-Akkus mit 2500 –3200
mAh.
Die Sicherung des Flugakkus erfolgt am besten mit zwei Streifen Klettband
(3), die um den Akku geschlungen werden. Durch einen zusätzlichen
Klettbandstreifen an der Akkuunterseite wird das Verrutschen im Flug
zuverlässig verhindert.
Die exakte Einbauposition des Akkus wird später beim Einstellen des
Schwerpunktes ermittelt.
m) Einstellen des Schwerpunktes
Für ein perfektes Flugverhalten ist die richtige Lage des Schwerpunktes
von entscheidender Bedeutung. Die genaue Position lässt sich letztend-
lich erst durch Testflüge ermitteln.
Befestigen Sie die Tragflächen am Modell, bauen den Flugakku ein und
setzen Sie die Akkuschachtabdeckung auf.
Unterstützen Sie Ihr Modell ca. 70 mm hinter der Nasenleiste. Ihr Modell
sollte nun mit leicht nach unten geneigter Rumpfspitze ausbalanciert sein.
Bei Bedarf können Sie die Einbauposition des Flugakkus verschieben
oder zusätzliche Bleigewichte anbringen, um so den richtigen Schwer-
punkt einzustellen.
Tipp aus der Praxis:
Für diese Einstellarbeit werden spezielle Schwerpunkt-
waagen angeboten. Jedoch können Sie auch sehr leicht
mit einigen Holzleisten ein entsprechendes Gestell bauen.
Dünne Streifen aus Holz oder Metall verhindern dabei das
Eindrücken der Folie an der Unterseite der Tragfläche.
Die exakte Lage des Schwerpunktes muss später im Flug überprüft werden. Dabei ist zu beachten, dass ein Verlegen des Schwerpunktes um
einige mm nach hinten zwar die Flugleistungen verbessert, jedoch die Flugstabilität reduziert. Das Modell reagiert dadurch extrem empfindlich auf
das Höhenruder. Befindet sich der Schwerpunkt zu weit vorne, will das Modell ständig nach unten wegtauchen und muss durch Ziehen am
Höhenruder im Horizontalflug gehalten werden.
Bild 24
70 mm
Bild 25
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis