Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freisprechlautstärke Einstellen; Telefonieren; Anruf Entgegennehmen - DSC-ZETTLER ZET-Phone 30 Bedienungsanleitung

Telefon mit clip-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
5.4.12 Freisprechlautstärke einstellen
• Drücken Sie im Stand-By-Modus die Freisprech-Taste
den Freisprechbetrieb zu aktivieren.
• Mit der Lautstärke-Taste
lautstärke in zwei Stufen einstellen.
1
Das Display
• Drücken Sie anschließend die Freisprech-Taste
sprechbetrieb zu deaktivieren.

6 Telefonieren

6.1 Anruf entgegennehmen

Wenn ein Anruf eingeht, klingelt Ihr Telefon. Um den Anruf anzu-
nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
• Heben Sie den Hörer
Freisprech-Taste
zu nehmen.
• Führen Sie das Gespräch. Im D isplay läuft die Gesprächszeit.
• Legen Sie den Hörer wieder auf oder drücken Sie die Freisprech-
w
Taste
erneut, um das Gespräch zu beenden.
Hinweise:
- Wenn Ihre Telefongesellschaft die Rufnummernübertragung
(CLIP) unterstützt und dieser Dienst für Sie freigeschaltet ist, wird
die Rufnummer eines Anrufers im Display angezeigt.
- Sprechen Sie im Freisprechbetrieb aus ca. 20–30 cm Entfernung
laut und deutlich in Richtung Mikrofon
20
4
zeigt „HF Vol 1" für leise und „HF Vol 2" für laut.
f
ab (Hörerbetrieb) oder drücken Sie die
w
(Freisprechbetrieb) um den Anruf entgegen
können Sie jetzt die Freisprech-
e
.
w
, um
w
, um den Frei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis