Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Ausschalten; Alarmzeiten Deaktivieren - DSC-ZETTLER ZET-Phone 30 Bedienungsanleitung

Telefon mit clip-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
• Nach Eingabe der Alarmzeit können Sie durch Drücken der Pfeil-
Tasten Auf
„ON" oder deaktivieren „OFF". Bestätigen Sie Ihre Einstellung
jeweils durch Drücken der Menü-Taste
• Durch Drücken der Löschen-Taste
der Alarmzeit jederzeit beenden.
• Nach dem Einstellen der ersten Alarmzeit gelangen Sie zur Ein-
stellung der zweiten und anschließend zur dritten Alarmzeit.
Nach der Bestätigung der dritten Alarmzeit ist die Einstellung der
Alarmzeiten abgeschlossen.
• Das Display
stellung des Displaykontrasts (Set 6 Lcd) fortfahren oder das
Menü durch Drücken der Löschen-Taste
Hinweis: Führen Sie zur eingestellten Alarmzeit gerade ein Ge-
spräch, ertönt kein Alarmton.

5.4.7 Alarm ausschalten

• Ist eine Alarmzeit aktiviert, ertönt zur eingestellten Uhrzeit eine
Minute lang ein Alarmton. Im Display
nummer und die Uhrzeit, z.B.: „Alert 3 08-00".
• Um den Alarmton auszuschalten, drücken Sie eine beliebige
Taste am Telefon. Der Alarm ertönt am nächsten Tag zur gleichen
Uhrzeit erneut.

5.4.8 Alarmzeiten deaktivieren

• Um den Alarm dauerhaft zu deaktivieren, rufen Sie die ent-
sprechende Alarmzeit auf, wie unter „5.4.6 (Seite 17) Alarmzeiten
einstellen"beschrieben und deaktivieren Sie sie. Neben der de-
aktivierten Alarmzeit wird „Off" angezeigt.
18
i
q
oder Ab
1
zeigt „Set 6 Lcd". Sie können nun mit der Ein-
die angezeigte Alarmzeit aktivieren
t
.
u
können Sie die Einstellung
u
1
erscheint die Alarm-
verlassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis