Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMBARDIER BR 185.1 Bedienungsanleitung Seite 476

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die INTEGRA E-Magneten der Schweizer Zugsicherung werden au-
ßerhalb der Schweiz durch die Wahl des Bahnnetzes (DB bzw. ÖBB)
automatisch deaktiviert. Dazu ist keine zusätzliche Bedienhandlung
nötig.
15.14.1 Transition Schweiz <-> Österreich
Hauptschalter aus
Stromabnehmer senken
Richtungswahlschalter auf "M"
Wahl des Bahnnetzes (SBB oder ÖBB) im ERTMS-Display
Bei Einfahrt nach Österreich: Überprüfung, dass der ZUB-Stör-
schalter zur Deaktivierung der Eurobalise in Stellung "0" steht;
gegebenenfalls in Stellung "0" umschalten
Bei Einfahrt in die Schweiz: Überprüfung, dass der ZUB-Stör-
schalter zur Aktivierung des ZUB-Systems in Stellung "I" steht;
gegebenenfalls in Stellung "I" umschalten
Für den Fall der Transition von Fahrzeugen in Doppeltraktion ist auf
dem geführten Fahrzeug bei gesenktem Stromabnehmer folgendes
durchzuführen:
– Richtungswahlschalter auf "M"
– Wahl des Bahnnetzes (SBB oder ÖBB) im ERTMS-Display
– Richtungswahlschalter auf "0"
– Bei Einfahrt nach Österreich: Überprüfung, dass der ZUB-
Störschalter zur Deaktivierung der Eurobalise in Stellung "0"
steht; gegebenenfalls in Stellung "0" umschalten
– Bei Einfahrt in die Schweiz: Überprüfung, dass der ZUB-
Störschalter zur Aktivierung des ZUB-Systems in Stellung "I"
steht; gegebenenfalls in Stellung "I" umschalten
Weiter auf dem führenden Fahrzeug:
Richtungswahlschalter auf "V"
Prüflauf der aktivierten Zugsicherung laut entsprechender
Dienstvorschrift
Zugdateneingabe
Seite 450
Bedienungsanleitung BR 185.1 D-A-CH
15 Besonderheiten beim Betrieb in Österreich
Bombardier Transportation GmbH
Ausgabe: 01
Datum: 03/05
Dok. 3EGK 508 905 N 1201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOMBARDIER BR 185.1

Inhaltsverzeichnis