Bedienungsanleitung BR 185.1 D-A-CH
11 Kurzbeschreibung
11.5
Zugsicherungssysteme und Registriereinrichtungen
Die Lok TRAXX F140 AC1 ist mit dem Zugsicherungssystem I60R
und der Registriereinrichtung DSK 20 ausgerüstet.
11.5.1
I60R und DSK 20
Die I60R bietet die Funktionalität "PZB 90", welche für das Fahren in
Deutschland Voraussetzung ist. Sie ist im Geräteschrank (GS) einge-
baut.
Die I60R wird mit Einlegen des Batterie-Hauptschalters eingeschaltet,
wenn sich der "Transitionsschalter" in Stellung "PZB" befindet. Die Ak-
tivierung geschieht mit Verlegen des Richtungswahlschalters in Stel-
lung "M" oder "V".
Zur Signalisierung im Führerraum dient ein spezieller Leuchtmelder-
block mit 6 Leuchtmeldern, welcher rechts des ERTMS-Displays an-
geordnet ist.
Für die Bedienung sind die Tasten "Befehl", "Frei" und "Wachsam" auf
den Führertischen sowie den Seitenabfahreinrichtungen vorgesehen.
Die I60R überwacht bei eingelegtem (gedrücktem) Störschalter den
Anstieg der Geschwindigkeit auf eine Höchstgeschwindigkeit von
100 km/h. Eine vollständige Abschaltung der I60R mit Deaktivierung
der Zwangsbremsausgabe kann durch Auslegen des Leitungsschutz-
schalters "I60R" im NSG im Stand und bei abgeriegelten Führerstän-
den erreicht werden.
Die DSK 20 (Datenspeicherkassette) dient der Registrierung. Sie ist in
das I60R-Zentralgerät integriert und wird mit der I60R eingeschaltet.
Die Eingabe der Zugdaten erfolgt im Maschinenraum am Gerät selbst.
Hinweis:
Ist die I60R eingeschaltet müssen grundsätzlich auch Zugdaten einge-
geben werden. Andernfalls würde eine Geschwindigkeitsüberwachung
basierend auf den Ersatzdaten wirksam, welche ggf. eine Zwangs-
bremsung bereits unter 140 km/h auslösen könnte.
Ausgabe: 01
Datum: 03/05
Dok. 3EGK 508 905 N 1201
Bombardier Transportation GmbH
Seite 341