Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Frost Und Schnee: Aufgerüstet Abstellen - BOMBARDIER BR 185.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung BR 185.1 D-A-CH
10 Sonderfälle im Betrieb
– Die Halbmaske wird von elastischen Gummibändern vor
Mund und Nase gehalten und soll diese dicht umschließen.
Verschieben Sie ggf. von außen, mit dem Gehäuse der
Sprechmembran, die Halbmaske, bis diese Mund und Nase
dicht umschließt.
Hinweis:
Vollbärte verursachen einen undichten Maskensitz.
– Prüfen Sie mit fünf tiefen Atemzügen die Funktion. Ist der
Einatemwiderstand erhöht (ggf. Kontrolle, ob der
Faltenschlauch nicht geknickt ist) oder die Haube fällt
wieder zusammen, ist die Betriebszeit der Maske
abgelaufen oder das Gerät defekt.
Vorsicht Lebensgefahr!
In diesem Fall ist sofort ein sicherer Bereich aufzusuchen und die
Oxycrew-Maske abzunehmen.
Hinweis:
Drücken Sie während der Benutzung den Atembeutel nicht leer (z. B.
indem Sie sich dagegen lehnen).
Abnehmen der Oxycrew-Maske.
– Öffnen Sie die Schlaufe der Befestigungsbänder.
– Führen Sie die Hände durch die Halsabdeckung, spreizen
Sie die Kopfbänder auf und ziehen die Oxycrew-Maske nach
oben über den Kopf. Vorsicht bei Brillen und Ohrringen!
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Benutztes Gerät nicht herumliegen lassen. Inhalt ist ätzend!
10.9
Maßnahmen bei Frost und Schnee: Aufgerüstet
abstellen
Bei Temperaturen unter -5° C und bei längeren Frostperioden werden
Lokomotiven aufgerüstet abgestellt.
Ausgabe: 01
Datum: 03/05
Dok. 3EGK 508 905 N 1201
Bombardier Transportation GmbH
Seite 249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOMBARDIER BR 185.1

Inhaltsverzeichnis