Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMBARDIER BR 185.1 Bedienungsanleitung Seite 330

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldung bei U
als 2 s ansteht)
Die Quittierung erfolgt durch Aus- und Einschalten des Batteriehahns.
Wenn im Stillstand der Lok das Unterspannungsrelais abgefallen ist,
wird nach 10 Minuten das Batterieschütz ausgeschaltet.
Batterie "Ein"
Über den Batteriehahn wird das Batterieschütz eingeschaltet. Da-
durch wird für die 110 V-Verbraucher die Spannungsversorgung frei-
gegeben.
Alle elektrischen Verbraucher des Batterienetzes werden über Lei-
tungsschutzschalter (LSS) abgesichert. Alle LSS werden überwacht.
Bei Ausfall erfolgt eine Meldung an die Diagnoseeinheit und eine An-
zeige am Diagnose-Display {5}.
Das 110 V-DC-Bordnetz versorgt die Fahr-/Bremssteuerung, Hilfs-
und Nebenbetriebe und die Beleuchtung.
Batterie "Aus"
Verbraucher:
Gleitschutz (Sleep-Modus)
Führerraum- und Maschinenraumbeleuchtung
Steuerung Batterie-Schütz
DCPU
Display
Fremdeinspeisung
Im rechten und linken Untergestell befinden sich je ein Anschluss für
Fremdeinspeisung 230 V. Ist eine Fremdeinspeisung angeschlossen
und der entsprechende Schalter eingeschaltet, werden das Batteriela-
degerät und damit auch die 110-V-DC-Verbraucher versorgt und die
Batterie geladen.
Seite 304
Bedienungsanleitung BR 185.1 D-A-CH
Batt.
Bombardier Transportation GmbH
11 Kurzbeschreibung
77 V (wenn Unterspannung länger
Dok. 3EGK 508 905 N 1201
Ausgabe: 01
Datum: 03/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOMBARDIER BR 185.1

Inhaltsverzeichnis