Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMBARDIER BR 185.1 Bedienungsanleitung Seite 266

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rangieren
(Maximalgeschwindigkeit nach den Betriebsvorschriften beach-
ten!).
Nach Beendigung der Rangierfahrt Lok gegen unbeabsichtigtes
Bewegen sichern (Hemmschuhe bzw. Radvorleger),
die Absperrhähne Drehgestell 1 [138/1.07] {74}, Drehgestell 2
[138/2.07] {73} auf der Bremstafel öffnen und
Absperrhahn Federspeicherbremse öffnen.
Vorsicht Lebensgefahr!
Wenn sich die Funktion der Federspeicherbremse nicht wieder
herstellen lässt (Batterie defekt), die Lok gegen unbeabsichtigtes
Bewegen sichern (Hemmschuhe bzw. Radvorleger zwischen die
Räder legen).
Vorsicht Lebensgefahr!
Mit Öffnen des Absperrhahns Federspeicherbremse zeigt das
Schauzeichen Federspeicherbremse den Zustand "Angelegt", ob-
wohl die Bremszylinder noch notgelöst sind – die Lokomotive ist
nicht durch die Federspeicherbremse gesichert!
Seite 240
Bedienungsanleitung BR 185.1 D-A-CH
Bombardier Transportation GmbH
10 Sonderfälle im Betrieb
Ausgabe: 01
Datum: 03/05
Dok. 3EGK 508 905 N 1201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOMBARDIER BR 185.1

Inhaltsverzeichnis