5. Drücken Sie abermals die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [_ 1]
1>
2
3
6. Geben Sie die Kurzwahlnummer (ab Nummer 81) über das nume-
rische Tastenfeld ein.
ZW/KW EINGEBEN [81_]
80
81>
82
7. Drücken Sie die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [81_]
NUMMER:
_
8. Geben Sie die gewünschte Faxnummer über das numerische Ta-
stenfeld ein.
ZW/KW EINGEBEN [81_]
NUMMER:
01125
9. Drücken Sie die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [81_]
NAME:
_
Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
Die Nummern 1-80
entsprechen den Nummern
auf den Zielwahltasten.
Die Rufnummer darf aus
maximal 40 Zeichen
bestehen. In einer Neben-
stellenanlage müssen Sie der
Rufnummer eine Amtskenn-
ziffer (meist die Null) oder
den Bindestrich (Flash /
Erde) voranstellen. Ein
Leerzeichen erzeugen Sie
durch Drücken der Ziel-
wahltaste 36, eine Wählpau-
se durch Drücken der
Zielwahltaste 40.
4-7