15. Nun können Sie den Echoschutz (siehe dazu auch Anhang H) ein-
bzw. ausschalten. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit den
Cursortasten UNTEN oder OBEN.
G3 ECHOSCHUTZ
AUS
>
EIN
16. Drücken Sie die Taste EINGABE.
ZW/KW EINGEBEN [_25]
24
25> HASNA
26
17. Drücken Sie abschließend die Taste MENÜ/ENDE.
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus, um die Belegung
einer Zielwahltaste zu ändern. Überschreiben Sie die Rufnummer,
den Namen und die alternative Rufnummer mit den neuen Daten. Sie
können die Belegung einer Zielwahltaste löschen, indem Sie die Taste
LÖSCHEN drücken.
Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
Falls Sie sich über diese
Einstellung nicht im klaren
sind, übernehmen Sie die
Grundeinstellung.
Beachten Sie, daß ein
aktivierter Echoschutz die
Übertragungszeit verlän-
gern kann.
Zielwahltasten-
belegung ändern
4-5