Faxgerät anschließen
An der Rückseite des Faxgerätes
befinden sich drei Anschluß-
buchsen. Über die obere Buchse
verbinden Sie Ihr Faxgerät mit
der Amtsleitung oder der Neben-
stellenanlage. Dies wird in An-
hang E erklärt. Die beiden unte-
ren Buchsen werden für den An-
schluß des Handapparates (Zu-
behör) benötigt. Ist der Handap-
parat nicht angeschlossen, ver-
binden Sie die beiden Buchsen
mit dem beiliegenden Verbindungskabel.
Hinweis !
Falls Sie das Verbindungskabel nicht einstecken, wird die Telefon-
leitung nicht zu nachgeschalteten Endgeräten durchgeschleift.
Hinweis !
An die Anschlußbuchsen darf nur der Handapparat (Zubehör)
angeschlossen werden. Schließen Sie kein anderes Telefon an, da
es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
Hinweis !
Nachfolgend wird der Anschuß des Faxgerätes in Deutschland
beschrieben. Informationen zum Anschluß in Österreich und in der
Schweiz finden Sie in Anhang F.
Bei der nachfolgenden Beschreibung wird davon ausgegangen, daß
die benutzte Telefondose der TAE-6-Norm (für Deutschland) ent-
spricht.
Anhang B: Faxgerät aufstellen
Verbindungskabel
Möglicherweise ist das
Verbindungskabel bei der
Auslieferung des Gerätes
schon angeschlossen.
Ist eine ISDN-Karte einge-
baut (Zubehör), sind die
Buchsen ohne Funktion.
Wollen Sie den Handapparat
(Zubehör) anschließen,
beachten Sie unbedingt die
Hinweise in »Anhang E:
Erweiterungen und Zubehör«,
Abschnitt »Handapparat«.
Anschluß an das
Telefonnetz
B-9