Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia OF 870 Bedienungsanleitung Seite 329

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang H: Fachbegriffe
BAPT: Bundesamt für Post und Telekom-
munikation. Die Aufgabe des BAPT ist die
Genehmigung und Lizensieung von Funk-
und Fernmeldeanlagen.
C
CCITT: Comité Consultatif International
Téléphonique et Télégraphique, Internatio-
nale Normierungsbehörde für Telekommu-
nikation, zusammengesetzt aus Vertretern
von Post, Industrie und Wissenschaft aus 159
Ländern, Unterorganisation der UNO. Das
CCITT ein ständiges, beratendes Organ der
Internationalen Fernmeldeunion ITU.
Centronics-Schnittstelle (centronics inter-
face): Diese Schnittstelle wird überwiegend
als Verbindung zwischen Druckern und
Computern
eingesetzt.
Schnittstelle ist eine parallele Schnittstelle:
Die acht Bits eines Byte werden gleichzeitig
über acht Datenleitungen übertragen. Weite-
re Signalleitungen steuern die Datenübertra-
gung (Handshake).
Class 1: Standard für die Ansteuerung eines
Faxmodems, nicht durch ITU normiert, Nor-
mierung durch TR 29.2. Der an das Modem
angeschlossener Computer übernimmt einen
Großteil der Rechenarbeit.
Class 2: Standard für die Ansteuerung eines
Faxmodems, nicht normiert. Der Großteil
der Rechenleistung entfällt auf das Modem
(wird von diesem Faxgerät nicht unter-
stützt).
CPI (characters per inch): Die Zeichendichte
wird bei nichtproportionalen Schriften in
Zeichen pro Zoll angegeben.
H-2
CSI (called subscriber identification): Teil-
nehmerkennung des Empfängers. Faxnum-
mer einschließlich Vorwahl und Länderken-
nung.
CTS (clear to send): Sendebereitschaft,
Signal der V.24-Schnittstelle.
D
Daten (data): Informationen zum Zwecke
der Verarbeitung. Man unterscheidet zwi-
schen digitalen und analogen Daten. In die-
sem Zusammenhang hat man es vor allem
mit Nachrichten zu tun, die von datenverar-
beitenden Anlagen zur automatischen Ver-
arbeitung zugeführt werden oder von diesen
stammen.
DCD (data carrier detect): Datenträgerer-
Die
Centronics-
kennung, Signal der V.24-Schnittstelle.
Demodulation: Umwandlung analoger in
digitale Signale.
Dokument: Eine oder mehrere zusammen-
gehörende Seiten, die an die Gegenstelle
übertragen werden sollen.
DSR (data set ready): Betriebsbereitschaft,
Signal der V.24-Schnittstelle.
DTR (data terminal ready): Endgerät be-
triebsbereit, Signal der V.24-Schnittstelle.
Duplex-Betrieb (duplex mode): Übertra-
gungsrichtung der Datenübertragung, bei
der gleichberechtigte Datenstationen senden
und empfangen können. Die Duplexübertra-
gung wird auch als Gegenbetrieb (nach DIN)
oder Vollduplex-Betrieb bezeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis