Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanken / Treibstoffhinweise - THUNDER TIGER MTA-4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15) Tanken / Treibstoffhinweise

A) Nehmen Sie die Schutzkappe der Tankflasche ab.
B) Drücken Sie die Flasche zusammen, stecken diese dann in Ihren Vorratskanister des Modellsprits und lösen dann den Druck auf
die Flasche. So saugen Sie diese mit Sprit voll.
C) Öffnen Sie den Tank Ihres Modells und füllen mit der Tankflasche den Sprit in diesen. Verschlissen Sie den Tank danach sorgfältig
Wieder.
Modellsprit
Verwenden Sie nur RICHTIGEN Sprit!
Verwenden Sie nur FRISCHEN Sprit!
Alles, was älter als ½ Jahr ist, ist definitiv nicht mehr frisch, und kann in schlechten Start- und/oder Laufeigenschaften resultieren.
Die Verwendung eines geeigneten Modellbausprits ist der entscheidende Faktor beim Betrieb eines Verbrennungsmotors im
Modellbaubereich. Falscher oder zu alter Sprit ist der Grund für fast alle Motorprobleme: schlechtes Anspringen, geringe Leistung
und übermäßiger Verschleiß des Motors sind nur einige Beispiele.
Die besten Ergebnisse können nur mit einer Spritsorte erzielt werden, die genau das richtige Mischungsverhältnis von natürlichen
und synthetischen Schmierstoffen aufweist.
Alle verwendeten Sprit-Bestandteile müssen von gleichbleibend höchster Qualität sein. Kompromisse im Bezug auf Qualität auf
Grund von preislichen Entwicklungen darf es bei der Rohstoffauswahl für Modelltreibstoffe nicht geben.
Zur Wahrung der Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist muss die verwendete Spritsorte an Hand von Kopien
von ordentlich erstellten Rechnungen im Schadensfall nachgewiesen werden.
Spritempfehlungen:
Firma POWERGLOW MODELLTREIBSTOFFE „Jet-Line Expert" (mit 16% Nitro-Gehalt, P115)
Firma POWERGLOW MODELLTREIBSTOFFE „Jet-Line Classic" (mit 10% Nitro-Gehalt, J2R10)
Firma TOPSPRIT Mischung Nitro 20%, Synthetik 15%, Rizinus 3%
Firma TOPSPRIT Mischung Nitro 25%, Synthetik 15%, Rizinus 3%
Firma TOPSPRIT Mischung Nitro 16%, Synthetik 9,5%, Rizinus 2,5%
Firma GRAUPNER RACE 16 oder 25% Nitro
Firma SMI-SERPENT ORCAN 25% Nitro
Diese Empfehlungen sind das Resultat intensiver, langfristiger Test, und haben nur einen einzigen Hintergrund:
Thunder Tiger Europe
Wir das
ABSOLUT UNNÖTIG der Spaß an diesem in allen Belangen faszinierenden Modell verdorben wird! Es macht einfach keinen Spaß, wenn
man einfach irgendetwas an Sprit reinschüttet, womit ein Motor einfach nicht richtig funktionieren kann
Alle Gründe für die dringlichen Spritempfehlungen sind 100%ig technischer Natur, und dienen einzig und allein der Zufriedenheit der
Betreiber des Verbrennungsmotors.
Es ist einfach so: wenn unser Test-Team eindeutig weiß, mit welcher Spritsorte ein Motor optimal und am handhabungsfreundlichsten
läuft, wäre es dumm ja gerade zu fahrlässig und kundenfeindlich diese Information nicht mit Nachdruck weiterzugeben.
Die Basis-Spezifikationen des zu verwendenden Modellsprits werden vom Motoren-Hersteller eindeutig vorgegeben und sind demnach
verbindlich.
Verwenden Sie bereits zum Einlaufen Ihres Motors genau den Sprit, den Sie auch beim späteren Normalbetrieb einsetzen wollen. Die
Verwendung von so genannten Einlauf-Sprit-Sorten ist nicht zu empfehlen.
Spritanforderung
Der Sprit und alle seine Rohstoffe müssen unbedingt „frisch" und konstant höchster, garantierter Qualität sein.
Der Nitromethan-Gehalt sollte ca. 15-25% betragen.
Der Öl-Gehalt sollte insgesamt mindestens 12% betragen.
Ideal ist ein Öl-Gehalt, der sich sowohl aus natürlichem Öl (Rizinus, englisch „Castor") als auch synthetischem Öl zusammensetzt.
Team - möchten nicht, dass einem Betreiber des „MTA-4" nur durch eine ungeeignete Spritsorte
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6228-fc1/2 rtr

Inhaltsverzeichnis