Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn es die Straßenneigung
6
zulässt, den Lenker nach links
einschlagen.
90
Bei Straßengefälle das
Motorrad in Richtung „bergauf"
stellen und 1. Gang einlegen.

Tanken

Kraftstoffqualität
Voraussetzung
z
Kraftstoff sollte für den optimalen
Kraftstoffverbrauch schwefelfrei
oder möglichst schwefelarm sein.
ACHTUNG
Tanken von bleihaltigem
Kraftstoff
Beschädigung des Katalysators
Keinen bleihaltigen Kraftstoff
oder Kraftstoff mit metallischen
Zusätzen (z. B. Mangan oder
Eisen) tanken.
Es können Kraftstoffe mit ei-
nem maximalen Ethanolanteil
von 10 %, d. h. E10, getankt
werden.
Empfohlene Kraftstoff-
qualität
Super Plus bleifrei (max 10 %
Ethanol, E10)
98 ROZ/RON
91 AKI
Tankvorgang
WARNUNG
Kraftstoff ist leicht entzünd-
lich
Brand- und Explosionsgefahr
Nicht rauchen und kein offenes
Feuer bei allen Tätigkeiten am
Kraftstoffbehälter.
ACHTUNG
Bauteilschaden
Bauteilschaden durch überfüllten
Kraftstoffbehälter
Wird der Kraftstoffbehälter
überfüllt, fließt der überschüs-
sige Kraftstoff in den Aktivkoh-
lefilter und führt dort zu Bau-
teilschäden.
Kraftstoffbehälter nur bis Un-
terkante des Einfüllstutzens
befüllen.
ACHTUNG
Kontakt von Kraftstoff und
Kunststoff-Oberflächen
Beschädigung der Oberflächen
(werden unansehnlich oder matt)
Kunststoff-Oberflächen nach
Kontakt mit Kraftstoff sofort
reinigen.
Motorrad auf die Seitenstütze
stellen, dabei auf ebenen und
festen Untergrund achten.
HINWEIS
Nur auf der Seitenstütze stehend
kann das zur Verfügung stehende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis